Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und warte Kälte- und Klimaanlagen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein globaler Anbieter für innovative Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Firmenfahrzeug ab dem 3. Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und profitiere von digitalen Lerninhalten.

Lass uns gemeinsam mit unserer innovativen Gebäudetechnik eine sichere und nachhaltige Zukunft gestalten. Johnson Controls bietet weltweit ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für Gebäude. Wir optimieren die Leistung, Sicherheit und den Komfort von Gebäuden und sind spezialisiert auf Brandschutz, Kälte- und Klimalösungen sowie Gebäudeautomation.

Wie trägst Du als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik dazu bei? Als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik stehen die Montage, Instandsetzung & Wartung von unseren Kälte-, Klima- & Lüftungsanlagen auf Deinem Tagesprogramm. Du arbeitest in öffentlichen Gebäuden, Arenen oder Produktionsanlagen, stellst dort die Komponenten für die Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montierst einzelne Anlagenteile. Das können sowohl mechanische, elektronische oder elektrotechnische Bauteile sein. Bei uns wirst Du praxisnah ausgebildet. Ob direkt beim Kunden oder auf der Baustelle – im Rahmen Deiner Installations- und Servicetätigkeit ist kein Tag wie der andere und Du bist viel unterwegs. Wir bieten Dir gleich von Anfang an Abwechslung und Perspektive.

Ausbildungsstart: 01. August 2025

Berufsschule: BBS Springe

Verbundpartnerausbildung: Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

In der 3,5-jährigen Ausbildung werden Dir folgende Inhalte vermittelt:

  • Montage & Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen, div. Kältesystemen und den dazugehörigen Komponenten
  • Installation von Elektrobauteilen und Elektroschaltplänen im Schaltkasten
  • Durchführung einer Instandhaltung, Fehlersuche, Reparatur sowie Druckprobe und Feinlecksuche einer Kälteanlage
  • Programmieren von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen

Deine Benefits:

  • Attraktive & jährlich steigende Ausbildungsvergütung (1000,00 €-1200,00 € p.M.)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Unbefristete Übernahmeoptionen & Karriereperspektiven
  • Ausstattung für das mobile Arbeiten mit eigenem Laptop & Diensthandy
  • Firmenfahrzeug (ab dem 3. Ausbildungsjahr)
  • Exklusiver Zugang zur simpleclub Lernapp
  • Digitalisierung der Ausbildungsinhalte (z.B. ein digitales Berichtsheft)
  • Corporate Benefits (Fitness, Fashion, Elektronik u.v.m.)

Was Du für die Ausbildung mitbringen solltest:

  • Guter Schulabschluss
  • Motivation, Neugierde und Initiative
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem dynamischen Team und innovativen Umfeld

Bewirb Dich jetzt und werde Teil von Johnson Controls! Mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & letzte Zeugnisse, Anschreiben optional) über unsere Karriereseite. Wir haben Dich neugierig gemacht oder Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns gerne per Mail: ausbildung@jci

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Johnson Controls ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub und unbefristeten Übernahmeoptionen fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von modernen Arbeitsmitteln, exklusiven Lernressourcen und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen unterstützt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Kältetechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Kältetechnik und zur Montage von Anlagen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Kältetechnik
Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlersuche und Problemlösung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten
Flexibilität
Interesse an innovativen Technologien
Grundkenntnisse in Programmierung von Steuerungseinrichtungen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Johnson Controls: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Johnson Controls und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Motivation für den Bereich Kältetechnik.

Anschreiben verfassen: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es Deine Bewerbung stärken. Erkläre darin, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit bei Johnson Controls begeistert. Zeige Deine Neugierde und Initiative.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Johnson Controls informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die Mechatroniker für Kältetechnik in ihrem Unternehmen spielen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in der Montage, Instandsetzung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen demonstrieren. Zeige, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Karriereperspektiven sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit als Mechatroniker oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

    Hanover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>