Ausbildung zum Mechatroniker/in
Ausbildung zum Mechatroniker/in

Ausbildung zum Mechatroniker/in

Aurich Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektro- und Metalltechnik und programmiere Automatisierungsgeräte.
  • Arbeitgeber: ENERCON ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungswerkstatt, Gesundheitsförderung und intensive Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach) Abitur mit guten Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.

So vielfältig wie Du - die Ausbildung bei ENERCON! Du möchtest beruflich gerne einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und interessierst Dich zeitgleich für Elektro- und Metalltechnik? Dann ist eine Ausbildung zum Mechatroniker bei ENERCON genau das Richtige für Dich. Bei uns kannst Du Deine technischen Interessen und Fähigkeiten erweitern und zugleich einen großen Anteil am Ausbau von regenerativen Energie leisten. Mache Deine Leidenschaft zum Beruf und komm in unser starkes Team.

Deine Aufgaben

  • Grundlagen der Elektro- und Metalltechnik
  • Funktionsweisen von elektrischen Maschinen
  • Programmierung von Automatisierungsgeräten
  • Aufbauen und Prüfen von elektrischen und mechanischen Steuerungen
  • viele weitere interessante Themengebiete in der Ausbildungswerkstatt und im Werksdurchlauf

Deine Qualifikationen

  • Realschulabschluss, alternativ Berufschulschule Elektrotechnik oder (Fach) Abitur
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Teamfähigkeiten und freundliches Auftreten

Deine Benefits

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt
  • Intensive Vorbereitung und Unterstützung für die Abschlussprüfung Teil I und Teil II
  • Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Hansefit

Ausbildung zum Mechatroniker/in Arbeitgeber: Trainee.de

ENERCON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker/in bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Mit einer modernen Ausbildungswerkstatt und einem starken Team fördern wir Deine technischen Fähigkeiten und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst Du von einer betrieblichen Gesundheitsförderung und einer intensiven Prüfungsvorbereitung, die Deine Karrierechancen erheblich steigern.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist wichtig! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gut ankommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Engagement, indem du während des Gesprächs Fragen zur Ausbildung und den Projekten bei ENERCON stellst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker/in

Grundlagen der Elektro- und Metalltechnik
Programmierung von Automatisierungsgeräten
Aufbau und Prüfung von elektrischen und mechanischen Steuerungen
Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über ENERCON: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über ENERCON informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und Interessen in der Elektro- und Metalltechnik hervorhebt. Betone relevante Schulabschlüsse und gute Leistungen in Mathematik und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und wie Du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige Deine Motivation und Lernbereitschaft auf.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl Elektro- als auch Metalltechnik umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zeigen.

Zeige Deine Motivation und Lernbereitschaft

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und bereit, Neues zu lernen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum Du Dich für die Ausbildung bei ENERCON interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in anderen Aktivitäten. Zeige, dass Du ein freundliches Auftreten hast und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den Inhalten stellst. Informiere Dich über die verschiedenen Themengebiete, die in der Ausbildungswerkstatt behandelt werden, und frage nach den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten.

Ausbildung zum Mechatroniker/in
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>