Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

Fürth Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker und sorge für den reibungslosen Betrieb von Maschinen.
  • Arbeitgeber: RWS bietet eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Team-Building-Maßnahmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildungszeitverkürzung und Übernahmeoption nach der Ausbildung.

Als Mechatroniker (m/w/d) bist du in der Produktion mit verantwortlich für den störungsfreien Betrieb der Maschinen und Anlagen. Hierzu gehört das Tauschen, Justieren und Einstellen von elektrischen und mechanischen Komponenten, Motoren, Sensoren und Hardwareelementen.

Ausbildungshinhalte:

  • Lesen und digitale Erstellung von technischen Unterlagen
  • Anschließung, Einstellung, Reparatur und Prüfung von elektrischen und elektronischen Bauteilen und -gruppen
  • Planung, Vorbereitung, Steuerung und Beurteilung von Arbeitsabläufen
  • Konfiguration und Installation von Hard- und Software (speicherprogrammierbare Steuerungen)
  • Kenntnisse der manuellen und maschinellen Metallverarbeitung
  • Montage und Verdrahtung von (elektro-) pneumatischen Baugruppen

Benefits der Ausbildung bei RWS:

  • Tariforientierte Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Leistungsorientiertes Prämiensystem
  • Übernahmeoption nach der Ausbildung
  • Patensystem
  • Team-Building-Maßnahmen
  • Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung
  • Von der Firma gestellte Arbeitsschutzkleidung
  • Betriebsrestaurant
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • Mitarbeiterangebote
  • Sonderurlaub

Dein Profil:

  • Mindestens guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Werken/Technik
  • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination
  • Hohe Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Flexibilität
  • Interesse an technischen Zusammenhängen

So bewirbst du dich:

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

RWS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) nicht nur eine tariforientierte Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld bietet, sondern auch ein unterstützendes Patensystem und Team-Building-Maßnahmen fördert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht dir, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Mit einer modernen Ausstattung und einem Betriebsrestaurant vor Ort schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Umfeld zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Flexibilität
Sorgfalt
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Informatik
Fähigkeit zum Lesen technischer Unterlagen
Erfahrung in der Montage und Verdrahtung
Kenntnisse in der elektrischen und elektronischen Bauteilprüfung
Fähigkeit zur Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Verständnis für Hard- und Softwarekonfiguration
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker ausdrückst. Betone deine guten Noten in Mathematik und Technik sowie dein handwerkliches Geschick.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Mechatronik unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Informiere dich über elektrische und mechanische Komponenten sowie deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Team-Building-Maßnahmen oder der Möglichkeit zur Ausbildungszeitverkürzung.

Sorgfalt und Flexibilität betonen

Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Flexibilität sind. Diese Eigenschaften sind in der Mechatronik entscheidend, um einen störungsfreien Betrieb der Maschinen zu gewährleisten.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

    Fürth
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>