Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an Aufzugsanlagen in einem spannenden, technischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Tepper Aufzüge ist der größte Aufzugshersteller in NRW mit deutschlandweiten Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisorientierte Ausbildung, Mobilitätszuschüsse und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das Unternehmen Die Tepper Aufzüge GmbH ist der größte Hersteller von Aufzugsanlagen in Nordrhein-Westfalen mit deutschlandweiten Standorten. Neben dem Vertrieb, der Konstruktion, der Fertigung sowie der Montage unterschiedlichster Aufzugsanlagen, steht ein Kundendienst zur Betreuung von vorhandenen Aufzugsanlagen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Tepper Aufzüge GmbH ist ein TK Elevator Unternehmen.
Was wir bieten Mechatroniker ist ein vielseitiger Beruf, bei dem du sowohl im mechanischen als auch im elektrischen Bereich des Aufzugsbaus eingesetzt wirst. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Aufzugstechnik, beginnend bei der Montage über die Steuerungs- und Regeltechnik bis hin zur Fehlersuche und -behebung. Die Grundausbildung findet als Verbundausbildung mit der Pittler GmbH in deren Ausbildungswerkstatt in Frankfurt statt. Darüber hinaus wird es Ausbildungsabschnitte im Kundendienst und der Montageabteilung geben.
Wen wir suchen:
- Geschicklichkeit (z.B. beim Montieren und Demontieren von Baugruppen)
- Technisches Verständnis
- Umsicht/Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen und bei der Fehlersuche)
- Lern- und Einsatzbereitschaft (z.B. beim Aneignen neuer technischer Entwicklungen)
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife (Elektrotechnik)
- Gute Noten in den Naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Nach der Ausbildung ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich
Was uns ausmacht:
- qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
- Mobilitätszuschuss für die Fahrten zur Berufsschule
- Kostenerstattung für Lernmittel
- Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
- 1. Jahr: 1.205,59 € brutto
- 2. Jahr: 1.258,65 € brutto
- 3. Jahr: 1.337,47 € brutto
- 4. Jahr: 1.440,99 € brutto
- 30 Tage Urlaub, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Zusatzleistungen gem. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
Kontakt TEPPER Aufzüge GmbH Nathalie Grabiak HR Managerin Tel. 0251 / 6058 136
Weitere Informationen Wir wollen uns die Vielfalt zu eigen machen und heißen jeden willkommen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsausdruck, Alter, sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, Behinderung, Familienstand oder anderen gesetzlich geschützten Eigenschaften oder Status. Sie haben eine Behinderung und möchten gerne bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt engagieren wir uns für ein vorurteilsfreies und vielfältiges Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit. Obwohl wir noch nicht vollständig barrierefrei sind, arbeiten wir jeden Tag daran, uns für Sie zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam Barrieren überwinden und an individuellen Lösungen arbeiten, die zu Ihnen passen.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Darmstadt 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Darmstadt 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tepper Aufzüge GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Aufzugstechnik hast und verstehe die verschiedenen Aspekte des Mechatroniker-Berufs.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektrischen Komponenten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Aufzugstechnik und bringe Ideen mit, wie du diese in deine Ausbildung einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Darmstadt 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tepper Aufzüge GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine technischen Fähigkeiten, deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein, die für die Ausbildung wichtig sind.
Schulzeugnisse und Nachweise: Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Aufzugstechnik zu beantworten. Zeige dein Wissen über mechanische und elektrische Systeme, um dein Interesse und Verständnis für den Beruf des Mechatronikers zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Erwähne deine Geschicklichkeit beim Montieren und Demontieren von Baugruppen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese Beispiele, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Betone deine Umsicht und dein Verantwortungsbewusstsein, insbesondere bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen. Erkläre, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist und wie du in der Vergangenheit verantwortungsvoll gehandelt hast.
✨Lern- und Einsatzbereitschaft demonstrieren
Zeige deine Bereitschaft, neue technische Entwicklungen zu erlernen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien dich interessieren, um deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen.