Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Aufbau und die Programmierung von mechatronischen Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Montageeinsätzen und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Was Du alles bei uns lernst:
- Aufbau von elektrischen, pneumatischen, mechanischen und hydraulischen Systemen
- Montieren und Verdrahten von elektronischen und mechanischen Baugruppen
- Programmieren und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
- Inbetriebnahme, Begleitung und Bedienung von komplexen Anlagen
- Messen und Prüfen von elektrischen Größen
- Prüfen und Reparieren von Systemen und Komponenten
- Planen und Erstellen mechanischer Teile
- Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Unterstützung der Konstruktions- und Planungsabteilungen bei der Realisierung von Projekten
Welche Voraussetzungen Du dazu mitbringst:
- Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Flexibilität
Wie lange Deine Ausbildung dauert:
- Ausbildungsbeginn 01.08.2025
- 3,5 Jahre duale Ausbildung im Unternehmen und in der Schule
- Bei guten Leistungen eine halbjährige Verkürzung möglich
Besonderheiten:
Um dir die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen, werden diverse Inhalte über einen renommierten Ausbildungsverbund in Krefeld vermittelt. Die Prüfungsvorbereitungen finden ebenfalls dort statt.
Kurswochen beim Ausbildungsverbund:
- Ausbildungsjahr 1: bis zu 28 Wochen
- Ausbildungsjahr 2: bis zu 23 Wochen (davon 8 Wochen Prüfungsvorbereitung Teil 1)
- Ausbildungsjahr 3: bis zu 18 Wochen
- Ausbildungsjahr 4: bis zu 14 Wochen Prüfungsvorbereitung Teil 2
Bis auf das erste halbe Jahr findet die Berufsschule Uerdingen im Blockunterricht statt. Kurzweilige Montageeinsätze deutschlandweit denkbar. Nach der Ausbildung sind zudem auch weltweite Montageeinsätze möglich. Sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Bereich Novotest Prüftechnik (Sondermaschinenbau).
Unser Benefit an Dich:
- Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Voller Zuschuss in Höhe von EUR 27,-- für die vermögenswirksamen Leistungen
- Zahnzusatzversicherung, die der Ausbildungsbetrieb für Dich übernimmt
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025 in Willich Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025 in Willich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in technischen Clubs oder Gruppen, um deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Solche Aktivitäten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025 in Willich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Interesse und handwerkliches Geschick, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Mechatronik fasziniert. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Mechatronik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Schulprojekten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.