Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Druckmaschinen einzurichten und den Druckprozess zu überwachen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Druckbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Buddy-Programm und spannende Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Verpackungen mit modernster Technik und erlebe Teamarbeit hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und ein gutes Auge für Details.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder:innen begleiten dich auf deinem Weg.
Bringe Farbe aufs Papier - mit Hightech & Präzision! Hochwertige Verpackungen, modernste Drucktechnik und du mittendrin! Als Medientechnologe / Medientechnologin Druck sorgst du dafür, dass Farben, Formate und Qualität perfekt stimmen. Mit Hightech-Maschinen holst du das Beste aus jedem Druckprozess heraus.
Das erwartet dich in der Ausbildung:
- Du lernst, Druckmaschinen einzurichten & zu bedienen
- Du erfährst, wie Druckfarben & Veredelungen funktionieren
- Du überwachst den Druckprozess & kontrollierst die Qualität
- Du wartest Maschinen & behebst kleine Störungen
- Erfahrene Ausbilder:innen begleiten dich Schritt für Schritt
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Gutes Auge für Details & handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis & schnelle Reaktionsfähigkeit
- Zuverlässigkeit & Teamgeist
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung: 1.050 € im 1. Jahr, 1.130 € im 2. Jahr, 1.210 € im 3. Jahr
- Top Übernahmechancen & modernste Drucktechnik
- Buddy-Programm & erfahrene Ausbilder:innen
- Welcome Day, Ausflüge & Firmen-Events
Bereit für deine Zukunft im Druck? Dann bewirb dich jetzt!
Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir nur Bewerbungen berücksichtigen, die wir über das Online-Bewerbungsformular erhalten.
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Hightech-Maschinen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Druckerei zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine schnelle Reaktionsfähigkeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig in der Druckbranche. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass du zuverlässig und teamfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Medientechnologen Druck. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen Druck technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Druckmaschinen und -prozessen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Drucktechniken und deren Anwendungen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du ein gutes Auge für Details hast und handwerklich begabt bist. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Betone Teamgeist und Zuverlässigkeit
In der Druckbranche ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie zuverlässig du bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.