Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Operationen vor und assistierst während Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungschancen und Einkaufsrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, guter Schulabschluss und gute Noten in Biologie und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Unterstützung bei der Altersvorsorge sind inklusive.
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben, kannst ohne weiteres Blut und offene Wunden sehen und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit? Dann ist die Ausbildung zum OTA (m/w/d) genau das Richtige für dich! Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Operationen, assistierst während der diagnostischen und therapeutischen Eingriffe und Operationen und betreust dabei die Patientinnen und Patienten. In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in unserem internen Bildungszentrum und in der Praxis sammelst du viele Erfahrungen und Fähigkeiten für deinen zukunftsorientierten Beruf.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- sehr gute Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Krankenhaus-Träger
- Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- kostenfreie Parkplätze vor der Tür
Wir wünschen uns:
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- einen erfolgreichen Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z. B. guter qualifizierter Sekundarabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung)
- gute Noten in den Schulfächern Biologie und Chemie
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
- körperliche und geistige Belastbarkeit
Fragen beantwortet Dir Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Neuwied – Waldbreitbach
Friedrich-Ebert-Straße 59 • 56564 Neuwied
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Marienhaus Klinikum, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich OTA. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten übst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich oder mache Praktika in Krankenhäusern, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationstalent. Zeige, dass du mit stressigen Situationen umgehen kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position entschieden hast und was dich auszeichnet.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Beruf viel mit Patienten zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Marienhaus Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.