Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Papiermaschinen einzurichten und zu steuern – eine spannende Mischung aus Handwerk und Technik.
- Arbeitgeber: DREWSEN SPEZIALPAPIERE ist ein innovatives Unternehmen in der Papierindustrie mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Papierproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Der Beruf des Papiertechnologen (m/w/d) vereint altes Handwerk und modernste Technik zu einem zukunftsträchtigen Beruf. Nicht nur das Einrichten, Steuern, Überwachen und Warten der Papiermaschinen sind Teil der umfangreichen Ausbildung bei DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG. Auch angrenzende Bereiche wie die Labore, die Elektrowerkstatt, die Mess- und Regelwerkstatt sowie die Schlosserei werden durchlaufen.
Qualifikationen
- Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- Teamfähigkeit und bereichsübergreifendes Denken
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
So bewerben Sie sich bei uns
Bewerbung an: DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG Georg-Drewsen-Weg 22 9331 Lachendorf oder per E-Mail an: stephanie.schramm@drewsen
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Papierindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Papiertechnologen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Papier fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DREWSEN SPEZIALPAPIERE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Ausbildung zum Papiertechnologen geeignet machen.
Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit wichtige Anforderungen sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst. Achte darauf, dass es klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da der Beruf des Papiertechnologen sowohl handwerkliche als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Papierherstellung und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Fächern zu sprechen und wie sie dir bei der Ausbildung helfen können. Zeige dein Interesse an Chemie und Physik, insbesondere in Bezug auf die Papierproduktion.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist eine Voraussetzung für die Ausbildung. Sprich offen über deine Flexibilität und deine Einstellung zur Schichtarbeit. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.