Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Raumausstattung in verschiedenen Bereichen wie Fensterdekoration und Polsterei.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Raumausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, Arbeitskleidung, Mitarbeiter-Events und Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Räume und arbeite in einem familiären Team mit viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude an Beratung sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten vor der Ausbildung sind verfügbar.
Über das Unternehmen
Wir sind ein Familienunternehmen mit einer über 130-jährigen Geschichte. Wir lieben was wir tun und brennen dafür, unseren Kunden ihre Wünsche zu erfüllen. Das Raumausstatterhandwerk bietet eine seltene Vielfältigkeit durch seine 5 Hauptbereiche Fensterdekoration, Sonnenschutz, Polsterei, Fußbodenarbeiten und Wandgestaltung. Unsere Mitarbeiter:innen sind alles Fachkräfte mit ihren eigenen Schwerpunkten. Dadurch können wir alle Bereiche der Raumausstattung abdecken.
Beschreibung Ausbildung
Deine Ausbildung in der Raumausstattung
Wir bieten:
- Eine umfassende Ausbildung in allen relevanten Bereichen der Raumausstattung, ggf. auch in Kooperation mit anderen Betrieben. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Sonnenschutz und Fensterdekoration
- Tarifgerechte Bezahlung
- Berufsschule im Blockunterricht oder in wöchentlicher Beschulung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Unternehmens-Benefits
- Arbeitskleidung
- Familiäres Arbeitsklima
- individuelle Förderung
- Langjährige Erfahrung
- Mitarbeiter-Events
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Unternehmens-Werte
- Anerkennung
- Fairness
- Kundenorientierung
- Leidenschaft
- Loyalität
- Motivation
- Mut
- Nachhaltigkeit
- Qualität
- Respekt
- Stolz
- Teamwork
- Verantwortung
- Wertschätzung
- Zuverlässigkeit
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung, insbesondere über Fensterdekoration und Sonnenschutz. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem familiären Arbeitsumfeld besonders geschätzt werden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Geschichte. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Vielfalt des Handwerks schätzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Talente hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Hobbys stammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Raumausstatter interessierst und was dich an den angebotenen Tätigkeiten begeistert.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung. Überlege dir, welche Fragen du zu den einzelnen Tätigkeiten hast und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du handwerkliches Geschick oder kreative Projekte hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder kreative Lösungen zu finden.
✨Kreativität zeigen
Da die Ausbildung zum Raumausstatter Kreativität erfordert, sei bereit, deine Ideen zu präsentieren. Vielleicht kannst du sogar einige Muster oder Farbpaletten mitbringen, die du für deine eigenen Projekte verwendet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Schwerpunkten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.