Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Passau Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Rohrleitungen aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen.
  • Arbeitgeber: Pfaffinger ist ein starkes Team mit familiärem Charakter und modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildungsvergütung, Praktikumsvergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte im Freien und die Chance, präzise Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikverständnis, Eigenverantwortung und Interesse an präzisem Arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Schnupperpraktikum bietet dir Einblicke in den Beruf und eine Prämie für den Abschluss.

Ausbildung bei Pfaffinger

Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben gehört die Bearbeitung von Rohrleitungen aus Metall und Kunststoff mithilfe von Schweiß-, Klebe- und Fügetechniken auf Grundlage von Plänen und Zeichnungen. Dabei verlegst du Rohrleitungen in allen Rohrnennweiten und Druckstufen. Als wichtiges Teammitglied prüfst du die verlegten Rohrleitungen darüber hinaus auf ihre Dichtheit und Funktionalität.

Zudem kommst du bei anspruchsvollen Projekten an vielen verschiedenen und interessanten Baustellen zum Einsatz und sammelst dabei jede Menge Erfahrung mit neuester Technik. Deine Ausbildung wird dabei dreigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum.

Deine Motivation

  • Technik, Rechnen und Messen sind deine Stärken.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich.
  • Dich faszinieren Projekte, die präzises und sorgfältiges Arbeiten erfordern.
  • Du bist fit und arbeitest gerne im Freien.

Dein Vorteil

Wir sind ein starkes Team mit familiärem Charakter, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst. Wir bieten dir ein einwöchiges Schnupperpraktikum, um deinen zukünftigen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Hierfür erhältst du eine Praktikumsvergütung in Höhe von 150,00 €.

Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie. Wir bieten dir einen sicheren interessanten Arbeitsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Perspektiven.

Deine Zukunft

Bereits nach zwei erfolgreichen Jahren hast du die Grundausbildung und somit die erste Stufe deiner Ausbildung geschafft und bist Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau. Nach insgesamt drei Jahren hast du auch die zweite Stufe deiner Ausbildung – die Spezialisierung – abgeschlossen und bist Rohrleitungsbauer. Deine Ausbildung eröffnet dir verschiedene berufliche Perspektiven, wie die Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier oder geprüften Polier.

PFAFFINGER PLUS

Bei uns erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung.

DAS BEKOMMST DU

  • 1. Ausbildungsjahr brutto: 1.080,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr brutto: 1.300,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr brutto: 1.550,00 €

ZUSÄTZLICH

  • Auslöse bei Auswärtsbaustellen (Verpflegungsgeld) / Tag: 32,00 €
  • Tarifliches Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld: 390,00 €
  • Zuschuss Vermögensbildung: 23,52 €
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge: 30,68 €

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Pfaffinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem im Rohrleitungsbau nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem familiären Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, einem einwöchigen Schnupperpraktikum und einer Prämie für deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss, sowie der Chance auf spannende Projekte an verschiedenen Baustellen, bist du bestens auf deine Zukunft vorbereitet. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit tariflichen Leistungen und einem starken Fokus auf Technik und Präzision.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze das einwöchige Schnupperpraktikum, um einen ersten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen. Zeige während des Praktikums dein Interesse und deine Motivation, denn dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Techniken im Rohrleitungsbau. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen und deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest. Deine Leidenschaft für Technik und präzises Arbeiten sollte klar rüberkommen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Rohrleitungsbau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Kenntnisse in Schweiß-, Klebe- und Fügetechniken
Lesen von Plänen und Zeichnungen
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Pfaffinger informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Rohrleitungsbauer werden möchtest. Betone deine Stärken in Technik, Rechnen und Messen sowie deine Freude an präzisem Arbeiten im Freien.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweiß-, Klebe- und Fügetechniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Materialien und deren Eigenschaften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik, Rechnen und Messen zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Teamarbeit betonen

Da du als wichtiges Teammitglied arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Bau- und Rohrleitungsbranche, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst, die dich faszinieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

    Passau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>