Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Sattlerhandwerks und arbeite an coolen Projekten wie Cabrioverdecken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Meisterbetrieb in Rain, spezialisiert auf Fahrzeugsattlerei mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine erstklassige Ausbildung und Unterstützung beim Umzug für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und erlebe die Freude am Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich geschickt sein und Interesse an Technik und Materialien haben.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und entdecke deine Leidenschaft für das Sattlerhandwerk.
Das bist du? Du besuchst eine Haupt-, Real-, Sekundar- oder Gesamtschule oder machst demnächst Abitur und denkst eher praktisch statt in Nullen und Einsen? Du bist handwerklich geschickt, technisch orientiert und besitzt ein Händchen für Materialien und Farben? Du steckst dir Ziele und hältst mit Ausdauer an ihnen fest, sodass du etwa die vielen, vielen Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung eines neuen Cabrioverdeckes oder eines neuen Ledersitzes stets mit großer Vorfreude aufs Endergebnis absolvierst?
Wir bieten zum 01.09.2026 in Rain (bei Straubing) einen Ausbildungsplatz zum Sattler - Fahrzeugsattlerei (m/w/d) an. Wenn du glaubst, dass dir unser Handwerk viel Freude bereiten wird, bewirb dich jetzt bei uns für ein Praktikum und erfahre dabei, ob unser Beruf auch deine Berufung ist. Wenn dem so ist, wirst du deine Ausbildung in unserem Meisterbetrieb garantiert nicht abbrechen, sondern lieben.
Denn wir qualifizieren dich während deiner dreijährigen Berufsausbildung zum Fahrzeugsattler (m/w/d) und Klassenprimus. Unser gesamtes Team garantiert für deine erstklassige Ausbildung und unsere Firma bietet dir bestmögliche Unterstützung für den Fall, dass du umziehen musst, um die Weichen für dein Leben und deine Karriere zu stellen: Im Gewerbegebiet 9, 94369 Rain (in Bayern/Niederbayern, zwischen Straubing und Regensburg).
Alles über Autosattler, Tätigkeiten, Ausbildungsplätze für künftige Sattler der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei und alles über Aufstiegschancen im Handwerk gibt’s zum Nachlesen auf unserer Website.
Ausbildung zum Sattler - Fahrzeugsattlerei (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sattler - Fahrzeugsattlerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Fahrzeugsattlerei verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder während eines Praktikums, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Handwerk und der Automobilindustrie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Sattlern oder Auszubildenden zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich oder bei uns in der Fahrzeugsattlerei. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sattler - Fahrzeugsattlerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle dich vor und erläutere, warum du dich für die Ausbildung zum Sattler interessierst. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hervorhebung deiner Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein technisches Verständnis. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle an. Gehe auf die genannten Eigenschaften im Stellenangebot ein, wie z.B. Ausdauer und Zielstrebigkeit, und erkläre, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Erfahrung gezeigt hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende deine Bewerbung mit einer starken Schlussfolgerung. Drücke deinen Wunsch aus, Teil des Teams zu werden, und lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben während des Interviews gestellt werden. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für die Sattlerei interessierst. Teile deine Leidenschaft für Materialien, Farben und die Arbeit mit deinen Händen. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website der Firma und informiere dich über deren Geschichte, Werte und Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und weißt, was es ausmacht.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Aufstiegschancen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma zu erfahren.