Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten in der Schädlingsbekämpfung und schütze Mensch und Umwelt.
- Arbeitgeber: Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH ist ein familiär geführtes Unternehmen mit bundesweiten Einsätzen.
- Mitarbeitervorteile: Jährliche Weiterbildung, Firmenhandy, PKW zur privaten Nutzung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Beruf mit Verantwortung und einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Biologie, kein Ekel vor Insekten, guter Haupt- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt 2025, bundesweit möglich – bewirb dich jetzt!
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2025 bundesweit eine(n) Auszubildende/n für den Beruf des Schädlingsbekämpfers (m/w/d). Du möchtest nach der Schule keinen 08/15 Beruf erlernen, sondern einen Beruf haben, der Dich zu einer ganz besonderen Spürnase werden lässt? Du möchtest nicht nur Mäuse jagen, sondern auch welche verdienen!? Dann lass Dich in 3 Jahren bei uns zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d) ausbilden!
Es ist egal, wo du in Deutschland wohnst - ob in Hamburg, Erlangen, München oder in anderen Regionen - wir sind deutschlandweit für unsere Kunden tätig.
Das Lernst Du bei uns:
- Schützen von Mensch, Tier, Pflanzen, Vorräten, Materialien, Bauten und Umwelt durch geeignete Vorsorge-, Abwehr- und Bekämpfungsmaßnahmen vor Schädlingen
- Überprüfen und Überwachen objektspezifischer Maßnahmen zur Gebäudekontrolle
- Identifizieren von Arten und Feststellen des Gefährdungspotenzials von Schädlingen
- Durchführen von Kontrollmaßnahmen und Monitoring im Innen- und Außenbereich und Einleiten von Maßnahmen bei Befall
- Dokumentieren der durchgeführten Maßnahmen im Digitalen Bereich
- Arbeiten nach den gesetzlichen Vorgaben z. B. nach dem Tierschutzgesetz
Das bringst Du mit:
- Kein Ekel vor Insekten, Nagern und Ungeziefer
- Interesse an der Biologie und Chemie
- Sorgfalt und Gründlichkeit
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Aufgeschlossenheit, Wissbegierigkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B, nach der Volljährigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das erwartet Dich:
- Ein familiär geführtes Unternehmen
- Jährliche Aus- und Weiterbildungen
- Handy und Tablet zur Auftragsbearbeitung
- Vergütung über den gesetzlichen Mindestanspruch nach BBiG § 17
- Sehr gute Sozialleistungen wie z. B. stille Firmenbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen
- Eigener Firmen PKW, der auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt bei uns:
Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH
Gubener Straße 32
86156 Augsburg
Kontakt: Frau Sarah Fuchs
bewerbungbeigemex@gesa
Tel. +49 821 790 15 200
Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer/in 2025 bundesweit möglich (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer/in 2025 bundesweit möglich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schädlinge und deren Bekämpfungsmethoden. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und Schädlingsbekämpfung beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in deinem Bewerbungsprozess helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Sorgfalt und Gründlichkeit in früheren Erfahrungen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer/in 2025 bundesweit möglich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Schädlingsbekämpfers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer darlegst. Betone Dein Interesse an Biologie und Chemie sowie Deine Sorgfalt und Gründlichkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und Deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor Du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für den Beruf des Schädlingsbekämpfers. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an Biologie und Chemie überzeugend darlegen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Betone deine Sorgfalt und Gründlichkeit in der Arbeit. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist.
✨Einstellung zur Arbeit mit Schädlingen
Zeige, dass du kein Ekel vor Insekten und Nagern hast. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Schädlingsbekämpfung fasziniert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und dem Unternehmen selbst.