Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r
Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

Sehnde Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Finanzbuchhaltungen und bereite Jahresabschlüsse vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Steuerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Lerne alles über Steuerrecht und arbeite in einem coolen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Prüfung in der Fachrichtung Landwirtschaft.

Ihr Profil

  • erweiterter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Spaß an Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Aufgabenstellungen
  • selbständiges Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft im Team zu arbeiten
  • Wissensdrang, Leistungs- und Lernbereitschaft

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Finanzbuchhaltungen mit lfd. betriebswirtschaftlichen Auswertungen und die Vorbereitung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden
  • Neben dem Steuerrecht lernen Sie unter anderem Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts kennen
  • Zudem haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich die Prüfung in der Fachrichtung Landwirtschaft abzulegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich.

Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung umfasst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bieten wir unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, insbesondere in der Landwirtschaft. Unsere moderne Arbeitskultur in einer dynamischen Stadt sorgt dafür, dass Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch Teil eines engagierten Teams werden, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und wirtschaftliche Themen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, zum Beispiel über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Stärken du mitbringst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Du kannst dies durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika untermauern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Wissensdrang
Leistungsbereitschaft
Lernbereitschaft
Kenntnisse im Steuerrecht
Grundkenntnisse im Handelsrecht
Grundkenntnisse im Gesellschaftsrecht
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht
Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erstellung von Finanzbuchhaltungen
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Steuerfachangestellten abgestimmt sind. Hebe deine Stärken in Bezug auf Zahlen und wirtschaftliche Aufgaben hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an steuerrechtlichen Themen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Ausbildung zum Steuerfachangestellten viel mit Zahlen und rechtlichen Aspekten zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Steuerrecht und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Steuerberatung ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du im Team gearbeitet hast.

Hebe deinen Wissensdrang hervor

Die Bereitschaft, ständig zu lernen, ist in diesem Beruf entscheidend. Teile im Interview mit, wie du dir neues Wissen aneignest und welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für einen Steuerfachangestellten unerlässlich. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele machen, um deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern.

Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

    Sehnde
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>