Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerfachangestellter und arbeite an Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: ETL ist Marktführer in der Steuerberatung mit über 13.800 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreie Lehrmaterialien und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, digitale Prozesse und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Zahlen und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Webseite für mehr Informationen zur Ausbildung.
Wir bieten mehr als nur einen Job. Du suchst einen Ausbildungsberuf, mit dem Du durchstarten kannst? Steige mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in die kaufmännische Champions League auf und werde dabei zum Experten auf einem gefragten Nischengebiet. Du wickelst viele Prozesse digital ab und bist häufig in Kontakt mit Deinen Kollegen, unseren Mandanten und anderen Partnern. Auch nach der Ausbildung kannst Du weiterhin viel erreichen: Als Steuerfachangestellter (m/w/d) steht Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen offen, bis hin zum Steuerberater und Kanzleileiter – und das ganz ohne Studium.
Wir sind Teil der ETL-Gruppe. Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit 950 Kanzleien vertreten und darüber hinaus in mehr als 50 Ländern weltweit mit über 1.300 Standorten präsent. ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland mit 13.800 Mitarbeitenden allein in Deutschland. Das partnerschaftliche und vertrauensvolle Miteinander steht in der ETL-Gruppe im Mittelpunkt der Beziehungen zu unseren Mandanten und innerhalb unseres Teams. Wir heißen dich bei uns in Ribnitz-Damgarten herzlich willkommen.
Viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Beruf mit Zukunft
- Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten unter ständiger fachlicher Anleitung
- Übernahme der Lehrmaterialen und kostenfreier Zugang zu allen relevanten Online-Datenbanken
- Gute Chancen bei der Übernahme nach der Ausbildung in ein festes Anstellungsverhältnis
- Attraktive Vergütung entsprechend den Richtlinien der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern sowie Bonus für gute schulische Leistungen
Eine vielseitige Ausbildung:
Im Rahmen Deiner Ausbildung unterstützt Du unser Team bei der Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen, betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Steuererklärungen für unsere Mandanten. Das in der Berufsschule vermittelte theoretische Wissen kannst Du in unserer Kanzlei in die Praxis umsetzen.
Das bringst Du mit:
- Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen
- Gute EDV-Kenntnisse und Interesse am Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
- Serviceorientiert und teamfähig sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Du möchtest mehr über die Ausbildung erfahren? Besuche unsere Webseite etl/nachwuchs. Du bist bereits in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und möchtest Deinen Ausbildungsplatz wechseln? Dann bist Du bei uns ebenfalls richtig – wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kontakt: Dein Ausbildungsplatz: ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Ribnitz-Damgarten, Lange Straße 46, 18311 Ribnitz-Damgarten, fp-ribnitzdamgarten@etl
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ETL-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen in der Buchhaltung und Steuerrecht. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses proaktiv. Stelle Fragen, zeige Interesse und folge nach dem Gespräch mit einer Dankesnachricht. Das zeigt deine Motivation und Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ETL-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ETL-Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an einen Steuerfachangestellten gestellt werden.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten interessierst und was dich an der ETL-Gruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für Zahlen und steuerliche Themen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die ETL-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die ETL-Gruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Steuerberatung verstehst. Das wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Ausbildung viele Perspektiven bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Steuerberatung ist der Kontakt zu Mandanten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du serviceorientiert arbeitest und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Mandanten ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.