Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerfachangestellter und unterstütze bei Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: ETL-Gruppe ist Deutschlands Marktführer in der Steuerberatung mit über 950 Kanzleien.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Schulbuchzuschuss und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Zahlen und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Berufsschule in Neubrandenburg, gut erreichbar mit Bus oder Auto.
Über uns: Du suchst einen Ausbildungsberuf, mit dem Du durchstarten kannst? Steige mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in die kaufmännische Champions League auf und werde dabei zum Experten auf einem gefragten Nischengebiet. Du wickelst viele Prozesse digital ab und bist häufig in Kontakt mit Deinen Kollegen, unseren Mandanten und anderen Partnern. Auch nach der Ausbildung kannst Du weiterhin viel erreichen: Als Steuerfachangestellter (m/w/d) steht Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen offen, bis hin zum Steuerberater oder Kanzleileiter – und das ganz ohne Studium.
Die ETL-Gruppe bietet Dir als deutschlandweiter Marktführer im Bereich Steuerberatung die besten Chancen auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Als ETL-Gruppe mit über 950 Kanzleien beraten und betreuen unsere 13.800 Mitarbeitenden Mandanten aus allen Branchen. Zum 1. September 2025 heißen wir Dich bei uns in Lübz herzlich willkommen.
Viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Beruf mit Zukunft
- Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten unter ständiger fachlicher Anleitung
- Schulbuchzuschuss und kostenfreier Zugang zu allen relevanten Online-Datenbanken
- Gute Chancen bei der Übernahme nach der Ausbildung in ein festes Anstellungsverhältnis
Wir halten uns an die Vorgaben der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern. Das Ausbildungsgehalt beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.000,00 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.100,00 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.200,00 €.
Die schulische Ausbildung findet an der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Neubrandenburg statt. Das Schulzentrum verfügt über moderne Unterrichtsräume mit PC´s, Beamern, interaktiven Whiteboards und Internetzugängen. Die Schule ist mit dem Stadtbus oder dem Auto sehr gut zu erreichen und verfügt über ausreichend Parkplätze.
Eine vielseitige Ausbildung: Im Rahmen Deiner Ausbildung unterstützt Du unser Team bei der Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen, betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Steuererklärungen für unsere Mandanten. Das in der Berufsschule vermittelte theoretische Wissen kannst Du in unserer Kanzlei in die Praxis umsetzen.
Das bringst Du mit:
- Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen
- Gute EDV-Kenntnisse und Interesse am Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
- Serviceorientiert und teamfähig sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Du möchtest mehr über die Ausbildung erfahren? Besuche unsere Webseite etl/nachwuchs. Du bist bereits in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und möchtest Deinen Ausbildungsplatz wechseln? Dann bist Du bei uns ebenfalls richtig – wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kontakt: Deine Ansprechperson: René Kuschel, Steuerberater, Telefon: (038731) 45920. Dein Ausbildungsplatz: ETL Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Lübz KG, Parchimer Straße 3-5, 19386 Lübz.
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ETL-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Zahlen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der ETL-Gruppe, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt und moderne Kommunikationsmedien. Da viele Prozesse digital ablaufen, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu diesen Themen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ETL-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die ETL-Gruppe informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für Zahlen und steuerliche Themen sowie Deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine EDV-Kenntnisse und Deine schulische Ausbildung klar darzustellen. Ein übersichtliches Layout ist wichtig.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge Deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Nachweise über besondere Qualifikationen bei. Diese können Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Dazu gehören Fragen zu Deinen Stärken, Schwächen und warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast. Überlege Dir auch, wie Du Deine Begeisterung für Zahlen und steuerliche Themen am besten ausdrücken kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der Beruf viel Kontakt mit Kollegen und Mandanten erfordert, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass Du gut in die Kanzlei passt.
✨Informiere Dich über die ETL-Gruppe
Mache Dich mit der ETL-Gruppe und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Unternehmensphilosophie verstehst und warum Du dort arbeiten möchtest. Dies kann Deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere Deine EDV-Kenntnisse
Da die Ausbildung auch digitale Prozesse umfasst, solltest Du Deine EDV-Kenntnisse hervorheben. Bereite Dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, mit denen Du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie Du diese Kenntnisse in der Ausbildung einsetzen möchtest.