Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktentwicklung und erstelle 3D-Modelle für innovative Geräte.
- Arbeitgeber: Analytik Jena ist ein führender Anbieter von Analysemesstechnik und Teil der Endress+Hauser Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaub, Azubi-Prämie und eigene Laptop.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und eine Ausbildung mit Zukunft in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, technisches Interesse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Analytik Jena GmbH ist ein führender Anbieter von Analysemesstechnik, Instrumenten im Bereich der Molekularbiologie sowie von Liquid Handling- und Automations-Technologie. Präzise Ergebnisqualität und ein hohes Maß an Bedienkomfort stehen bei der Entwicklung der Labor-Analyse-Produkte von Analytik Jena an erster Stelle.
Das erwartet dich:
- Ein 3,5-jährige abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- Du wirst im Bereich der Produktentwicklung eingesetzt und lernst die einzelnen Schritte der Produktentwicklung kennen
- Du konzipierst Prototypen als Skizzen und technische Zeichnungen
- Du erstellst 3D-Modelle von Bauteilen/Baugruppen für unsere Geräte unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik
- Du lernst das Arbeiten mit einem CAD-Programm zur Erstellung von 3D-Datensätzen
- Durchlauf wichtiger ausbildungsrelevanter Abteilungen
- Du übernimmst spannende Azubi-Projekte, bei denen du im Team Themen aus verschiedenen Unternehmensbereichen bearbeitest
Das solltest du mitbringen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse Theorie und Praxis zu verknüpfen
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Interesse und tüftelst gern in deiner Freizeit
- Vorliebe für Zahlen und ein Feingefühl für Maße und Dimensionen
- Spaß am Kreieren und Konzipieren
- Flexibilität und schnelle Anpassung an wechselnde Aufgaben und Anforderungen
- Keine Scheu auf Englisch zu kommunizieren
- Kommunikationsfreude und Teamgeist, aber auch Durchhaltevermögen bei Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung mit Zukunftschancen in einem nachhaltig innovativen und stetig wachsenden Unternehmen
- Attraktive Zusatzleistungen wie bspw. Gesundheitstage, Kinderbetreuungszuschuss, Büchergeld, Prüfungsvorbereitung, etabliertes Patenschaftsprogramm
- Azubi-Prämie
- Eigener Laptop
- Azubi-Events
- 30 Tage Urlaub
- Arbeit in einem ausgezeichneten familienfreundlichen Unternehmen
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in (w/m/d) für 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in (w/m/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktentwicklung und CAD-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Analytik Jena in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen durch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfreude und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in (w/m/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Analytik Jena GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Design.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und Produktentwicklung vorbereiten. Informiere dich über gängige Software und deren Anwendung in der Branche.
✨Präsentation deiner kreativen Projekte
Bereite Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule vor, bei denen du deine Kreativität und dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Prototypen oder technische Zeichnungen erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Ausbildung beinhaltet viele Teamprojekte. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da die Kommunikation auf Englisch wichtig sein kann, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, einfache technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.