Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technisches Zeichnen und arbeite an spannenden Projekten in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
- Arbeitgeber: Renke Brandschutztechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im anlagentechnischen Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.250 Euro monatlich, genieße 30 Tage Urlaub und erhalte ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hohen Übernahmechancen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit Stärken in Mathe und Physik sowie Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in Hamburg, mit möglichen Praxisphasen in Düsseldorf.
Wer wir sind
Renke Brandschutztechnik GmbH, eine Tochtergesellschaft der Zech Group, ist erster Ansprechpartner für anlagentechnischen Brandschutz. Dank unserer Erfahrung und stetiger Weiterentwicklung besitzen wir Expertenkompetenz für stationäre und halbstationäre Wasserlöschanlagen – ob Planung und Errichtung von Neuanlagen oder Revitalisierung von Objekten und Sanierung von Altanlagen, unsere Mitarbeiter begleiten von der Planung bis zur Instandhaltung.
Zum 1. August 2025 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an. Die Ausbildung findet in Hamburg statt, vereinzelte Praxisphasen in Düsseldorf sind möglich. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Anstellung in Düsseldorf vorgesehen. Nutze also die Chance der Ausbildungszeit, um Hamburg kennenzulernen. Wir unterstützen deine Unterbringung dabei auch finanziell.
Das lernst du bei uns
- Du erlernst die Grundlagen des technischen Zeichnens computergestützt mit CAD-Programmen.
- Du fertigst Pläne und Details von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Heizung/Klima/Sanitär) an.
- Zunächst in unseren technischen Abteilungen, dann aktiv in der Projektarbeit und schließlich auf der Baustelle lernst du unsere komplexen Anlagen kennen.
- So wirst du zur wichtigen Stütze für Projektleiter und Monteure und sorgst zukünftig dafür, dass vor Ort alle wissen, was zu tun ist – auch der Kunde ist dank dir immer optimal informiert.
Das bringst du mit
- Du verfügst mind. über die Mittlere Reife mit besonderen Stärken in Mathe und Physik.
- Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten.
- Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist.
Deine Vorteile bei uns
- Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 1.000 Euro und 1.250 Euro im Monat. Freue dich auch auf 30 Tage Urlaub und vielfältige Leistungen, wie z.B. das Deutschlandticket als Jobticket oder vermögenswirksame Leistungen.
- Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigener Laptop oder moderne Programme, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
- Hohe Übernahmechancen - Ja natürlich! Unser Wunsch ist es dich langfristig für uns zu begeistern.
- Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
- Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.
Wir haben dich überzeugt? Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischem Zeichnen oder Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über Renke Brandschutztechnik GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Renke Brandschutztechnik GmbH und die Zech Group. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathe und Physik sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner interessierst und was dich an der Renke Brandschutztechnik GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Themen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Fähigkeit zur Präzision und dein Auge für Details zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
✨Teamgeist und Lernbereitschaft hervorheben
Die Renke Brandschutztechnik GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du von anderen gelernt hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Herausforderungen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsbedingungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.