Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Beelen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere Mehl aus verschiedenen Getreidesorten und arbeite mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Raiffeisen Ostmünsterland eG, einem innovativen Unternehmen in der Agrarbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Jobsicherheit und der Chance, dich zu spezialisieren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Bildungsreife und Begeisterung für Landwirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Werde als Verfahrenstechnologin oder Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft der Mehl-Magier.

Standort der Ausbildung: Raiffeisen Ostmünsterland eG in Beelen.

DEINE AUFGABEN

Als Verfahrenstechnologin oder Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft produzierst du Mehl aus verschiedenen Getreidesorten wie Roggen und Weizen. Deine Produktpalette ist vielfältig, und die Technologien, die du bei der Getreideverarbeitung einsetzt, sind auf dem neuesten Stand. Dabei legst du großen Wert auf Produktqualität und Sicherheit, weshalb Laborarbeiten und computergestützte Verfahren zu deinen Kernkompetenzen zählen. Du hast die Möglichkeit, dich auf eine der beiden Fachrichtungen zu spezialisieren: Müllerei oder Agrarlager.

DEIN PROFIL

  • erfolgreicher Abschluss der mittleren Bildungsreife
  • Lust auf Landwirtschaft und Agrarbranche in all ihrer Vielfältigkeit
  • Kommunikationsstark, flexibel und motiviert Teamplayer - du nutzt deine Stärken um das ganze Team nach vorne zu bringen

WIR BIETEN

  • Jobsicherheit 💪 Wenn du in der Region verwurzelt bist und nach langfristiger Beschäftigung suchst, bietet dir dieser Job die Sicherheit, die du brauchst.
  • Urlaub 🏝 30 Tage
  • Gehalt 💸 1. Ausbildungsjahr 1.105 EUR, 2. Ausbildungsjahr 1.189 EUR, 3. Ausbildungsjahr 1.265 EUR
  • Unsere Benefits ✨ Flache Hierarchie, Dienstgeräte, Weiterbildungen, Homeoffice, Sonderzahlungen, Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Betriebliche Altersvorsorge

Stelle dich deiner nächsten Herausforderung & wage den nächsten Step! Diese Stelle hat deine Neugier erweckt? Na dann lass' von dir hören! Wir freuen uns schon auf dich!

Dein Ansprechpartner: Michael Loddenkötter
Tel: +49 2586 9319-29

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Raiffeisen Ostmünsterland eG in Beelen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft nicht nur Jobsicherheit und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie arbeitest.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Getreideverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren und Maschinen hast, die in der Mühlenwirtschaft eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Agrarbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Mühlenwirtschaft beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über die Raiffeisen Ostmünsterland eG informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Technisches Verständnis
Laborerfahrung
Kenntnisse in der Getreideverarbeitung
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Interesse an Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Präzision und Genauigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Raiffeisen Ostmünsterland eG informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Motivation für die Agrarbranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen interessierst und was dich an der Mühlen- und Getreidewirtschaft fasziniert.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Mühlen- und Getreidewirtschaft informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Technologien und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den spezifischen Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

    Beelen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>