Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte eine umfassende Ausbildung in chemischen Laboren und prüfe spannende Stoffe.
- Arbeitgeber: SGS ist der globale Marktführer in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren mit über 99.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das das Leben von Millionen verbessert und sichere Produkte fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Hochschulreife oder guter mittlerer Abschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildung möglich bei entsprechender Eignung.
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Umfassende Ausbildung in chemischen Laboren:
- Prüfung von Stoffen, Produkten und chemischen Prozessen
- Anwendung vielfältiger Untersuchungs- und Analysemethoden sowie den Einsatz von Messgeräten
- Erstellung von Dokumentationen und Auswertungen sowie Untersuchungsergebnissen
- Einblicke in verschiedene Bereiche sowie deren unterschiedlichste Tätigkeitsfelder in unseren Laboren
- Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Eignung möglich
Qualifikationen:
- (Fach-) Hochschulreife oder einen guten mittleren Abschluss
- Interesse für naturwissenschaftliche Fragestellungen
- Gutes technisches Verständnis
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsangebote
- Zuschuss Deutschlandticket
- Jobbike
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
- Prämienzahlung bei besonderen Prüfungsleistungen (Abschlussprüfung)
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum/ zur Chemielaborant*in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Chemielaborant*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mission von SGS zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische Prozesse und Analysemethoden beziehen. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei SGS zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und deine Bereitschaft, zu lernen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Chemielaborant*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass du deine (Fach-) Hochschulreife oder deinen mittleren Abschluss klar angibst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Chemielaborantenausbildung und deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Fragestellungen darlegst. Betone auch deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Deutschkenntnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im chemischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Analysemethoden vorbereiten. Informiere dich über gängige Messgeräte und deren Anwendung.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für naturwissenschaftliche Fragestellungen interessierst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Leidenschaft für Chemie zeigen.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
In einem Labor ist Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Alltag.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der SGS-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und den verschiedenen Tätigkeitsfeldern in den Laboren stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich engagieren möchtest.