Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker/in für Systemintegration und arbeite an komplexen IT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Der rbb ist ein innovativer Medienanbieter mit spannenden technischen Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, lerne in verschiedenen Abteilungen und profitiere von einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA oder technisches Fachabitur, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online über unser Bewerbermanagementsystem möglich.

Du möchtest gern eine technische Ausbildung beim rbb absolvieren und interessierst Dich für Software, Multimedia sowie Computer- und Elektrotechnik? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration?

Als ausgebildete Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration konzipierst, installierst, konfigurierst und administrierst Du komplexe Systeme der IT-Technik und nimmst sie in Betrieb. Keine Angst: Darauf bereiten wir Dich mithilfe unseres Ausbilders Stephan Pankow sowie unserer Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich gründlich vor, damit Du die Prüfung vor der IHK bestehst.

Einsatzorte

Während der Ausbildung durchläufst Du z. B. die Abteilung Organisation und IT, das ARD-Hauptstadtstudio sowie das Informations- und Verarbeitungszentrum (IVZ), einer Gemeinschaftseinrichtung des rbb und anderer Rundfunkanstalten. In den Abteilungen Betriebswirtschaft und Einkauf lernst Du außerdem die wirtschaftlichen Abläufe innerhalb unseres Medienhauses kennen und wirst auf die Tätigkeiten im IT-Bereich optimal vorbereitet. Wochenweise besuchst Du das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik, Haarlemer Str. 23 – 27, 12359 Berlin.

Voraussetzungen

  • guter MSA, technisches Fachabitur oder Abitur
  • gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik
  • Englischkenntnisse und gute Allgemeinbildung
  • Interesse an Software, Multimedia sowie Computer- und Elektrotechnik

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben ohne Rechtschreibfehler
  • Aktueller tabellarischer Lebenslauf (ein Foto ist kein Muss, wäre aber schön)
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (solltest Du im Abitur Physik abgewählt haben, benötigen wir das Abschlusszeugnis der 10. Klasse)
  • Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden)

Bitte bewirb Dich online unter rbb-online/karriere! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagementsystem zusendest! Bewerbungen, die uns per E-Mail zugeschickt werden, können wir leider nicht beantworten. Bitte achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, Dein Lebenslauf keine Lücken aufweist und Deine E-Mail-Adresse aktuell ist.

Begrüßt werden die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt behandelt.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Der rbb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration nicht nur eine fundierte technische Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie der Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln, fördert der rbb Deine Talente und Interessen in der IT-Branche. Zudem profitierst Du von einer modernen Arbeitsumgebung in Berlin, die kreative Impulse und innovative Projekte ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Technik und Systemintegration. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern im Bereich Systemintegration zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Systeme erklärst, um dein Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Recherchiere den rbb und seine Projekte, um spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Netzwerkadministration
Systemkonfiguration
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Multimedia-Technologien
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsanschreiben fehlerfrei ist. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration klar und überzeugend darlegst.

Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen, tabellarischen Lebenslauf ohne Lücken. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich IT, Multimedia oder Elektrotechnik.

Zeugnisse und Zertifikate: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Wenn du Physik im Abitur abgewählt hast, benötigst du das Abschlusszeugnis der 10. Klasse. Falls vorhanden, lege auch Praktikumsbeurteilungen und Zertifikate bei.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbermanagementsystem des rbb ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und deine E-Mail-Adresse aktuell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der IT-Technik, Software und Multimedia gut verstehst. Bereite Dich auf technische Fragen vor, die Deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Physik testen könnten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die Deine Fähigkeiten in der Systemintegration zeigen. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Praktikum sein, das Du absolviert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen überprüfen

Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein fehlerfreies Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>