Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Grünflächen anlegt und pflegt sowie mit modernen Techniken arbeitet.
- Arbeitgeber: Die Rhein-Mosel-Fachklinik bietet eine nachhaltige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Oasen und arbeite in der Natur – kein Tag ist wie der andere!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsreife, Begeisterung für Pflanzen und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.05.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau! Du liebst es, mit Pflanzen zu arbeiten und Natur in etwas Schönes zu verwandeln? Dann starte deine Karriere in einem grünen, nachhaltigen Beruf mit Sinn und Perspektive!
Für die parkähnliche Anlage der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 ein Nachwuchstalent für unsere Gärtnerei.
Das lernst du bei uns:
- Das Anlegen und Instandhalten unserer Grünflächen
- Die Pflege unserer großen Teichanlage
- Den sicheren Umgang mit unserem Maschinenpark, moderner Techniken und nachhaltiger Arbeitsmethode
- Die Erhaltung des alten Baumbestandes
Das bringst Du mit:
- Berufsreife (Hauptschulabschluss)
- Begeisterung für Natur und Pflanzen
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und einen Blick fürs Detail
- Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
Darauf darfst Du dich freuen:
- Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL), ab Vollendung des 17. Lebensjahres
- Abwechslung pur: Kein Tag ist wie der andere – arbeite im Freien, entdecke neue Pflanzen und gestalte grüne Oasen
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits Zugang: Black Friday every Day!
- Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote und moderner Fitnessraum zur freien Nutzung
Interesse? Dann bewirb dich jetzt! Schick uns einfach deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 3930 / 2025 zu.
Bewerbungsfrist: 31.05.2025 – wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rhein-Mosel-Fachklinik und ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Pflanzen und Natur zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft und dein handwerkliches Geschick verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du bereits in Gruppenprojekten gearbeitet – bringe diese Erfahrungen ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum/zur Gärtner*in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Begeisterung für Natur und Pflanzen sowie deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Garten- und Landschaftsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Pflanzen begeistert. Zeige deine Kreativität und deinen Teamgeist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die Kennziffer 3930 / 2025 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Pflanzen und die Natur zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch Wissen über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege.
✨Präsentiere handwerkliches Geschick
Falls du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau oder mit handwerklichen Tätigkeiten hast, bringe Beispiele mit. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Gärtnerei wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich in ein Team einzufügen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Du könntest zum Beispiel nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.