Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025
Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Karten und Analysen aus Geodaten für Umwelt- und Hochwasserschutz.
  • Arbeitgeber: Bezirksregierung Köln - modern und zukunftsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Verwaltung und forme die Zukunft mit Geoinformationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis 13.04.2025.

Gestalte mit uns die moderne Verwaltung von morgen! Du begeisterst Dich für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik? Du möchtest hinter die Kulissen von Navigationssystemen blicken? Du besitzt ein räumliches Vorstellungsvermögen, modernste Computer- und Informationstechnik sind für Dich kein Neuland? Dann werde Geomatiker:in bei der Bezirksregierung Köln. Hier hast Du die Möglichkeit, aus den gewonnenen Geodaten ein Bild der Region zu erstellen und die Basis für Analysen und Standortermittlungen zu schaffen. Vermesse Deine Zukunft präzise und gestalte die Karten der Region mit!

Was macht man als Geomatiker:in?

Als Geomatiker:in liegt Dein Aufgabenbereich in der Weiterverarbeitung von Geodaten, die durch Modellierung mit modernster Technik und Anwendung von Geoinformationssystemen für die unterschiedlichsten Medien aufbereitet werden. Deine Kreativität ist gefragt, um aus den gewonnenen Geodaten Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Produkte anschaulich zu erzeugen. Mit Deiner Geodatenbearbeitung lieferst Du die Grundlage für wichtige Entscheidungen im Umwelt- und Hochwasserschutz, sowie der Standortermittlung für diverse Bauwerke. Durch die Vielzahl an Geodaten und die rasante technologische Entwicklung, ist es besonders wichtig die Datenbanken zu pflegen und stets auf dem neusten Stand zu sein. Durch eine Ausbildung als Geomatiker:in sorgst Du für Dich und Deine Mitmenschen für den nötigen Überblick.

Wie wirst Du auf Deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet?

  • Beginn: jedes Jahr zum 01.09.
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsabschnitte: Gliederung in eine theoretische Ausbildung am Heinrich-Herz-Europakolleg in Bonn (Blockunterricht) und in fachpraktische Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Abteilungen der Bezirksregierung Köln.
  • Eine Besonderheit bei dieser Ausbildung ist, dass Du im ersten Jahr gemeinsam mit den Auszubildenden für das Berufsfeld Vermessungstechniker:in ausgebildet wirst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr wirst Du dann spezifisch auf den Beruf des:r Geomatiker:in vorbereitet.

Was musst Du mitbringen?

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss
  • Ärztlich attestierte Eignung
  • Führungszeugnis ohne Eintragung

Wie geht es für Dich nach der Ausbildung weiter?

Mit Bestehen der Abschlussprüfung bei der zuständigen Stelle steht Dir eine Anstellung bei der Landesverwaltung NRW offen. Eine Übernahme ist beabsichtigt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Was verdienst Du bei uns?

  • Während der Ausbildung: monatliches Bruttogehalt in Höhe von
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
  • Nach abgeschlossener Ausbildung (Entgeltgruppe 6 des TV-L): monatliches Gehalt in Höhe von 3086,57 € brutto zzgl. ggf. Familienzuschlag (Stand: 12/2024).

Wie bewirbst Du Dich?

Für die duale Ausbildung kannst Du Dich über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern online bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2025 endet zum 13. April 2025. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden zunächst zu einem schriftlichen Test eingeladen. Je nach Ergebnis des Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Bewirb dich bis zum 13.04.2025 unter ausbildung-bezirksregierungen-nrw/BVPlus/ Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Bezirksregierung Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Geomatiker:in nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Du profitierst von einer strukturierten Ausbildung, die theoretische und praktische Elemente vereint, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet dich ein attraktives Gehalt und die Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, was dir eine sichere Perspektive in der Landesverwaltung NRW bietet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit als Geomatiker:in anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Geomatik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den schriftlichen Test vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragestellungen im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften auseinandersetzt. Übung macht den Meister und kann dir helfen, im Auswahlprozess hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen in einem Portfolio. Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geodaten demonstrieren, bringe diese mit in das Gespräch, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS)
Modellierungsfähigkeiten
Kreativität in der Datenvisualisierung
Präzision und Genauigkeit bei der Datenerfassung
Fähigkeit zur Datenbankpflege
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Umwelt- und Hochwasserschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bezirksregierung Köln: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Bezirksregierung Köln und die Ausbildung zum Geomatiker:in informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Geomatiker:in interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im Bereich Geoinformationssysteme oder verwandten Themen zu erwähnen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 13. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf den schriftlichen Test

Studiere die Grundlagen der Geoinformationssysteme und Mathematik, da diese Themen im schriftlichen Test behandelt werden. Übe mit alten Prüfungen oder Online-Ressourcen, um ein Gefühl für die Art der Fragen zu bekommen.

Präsentation Deiner Kreativität

Bereite Beispiele vor, wie Du Geodaten kreativ nutzen kannst, um Karten oder Präsentationen zu erstellen. Zeige Deine Fähigkeit, komplexe Informationen anschaulich darzustellen.

Interesse an Technik zeigen

Sei bereit, über aktuelle Technologien und Software zu sprechen, die in der Geomatik verwendet werden. Zeige, dass Du Dich für neue Entwicklungen in diesem Bereich interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>