Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Beelitz Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Systeme herzustellen und zu überwachen sowie Produktionsanlagen einzurichten.
  • Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert die Souveränität Deutschlands und unterstützt bei Katastrophen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit steigendem Gehalt und kompetenter Begleitung durch Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem anerkannten Beruf mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. September 2025 für einen Start ab 1. September 2026.

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.

IHRE AUFGABEN

  • Sie werden umfassend qualifiziert, um technische Systeme herzustellen, instand zu setzen und zu überwachen.
  • Sie lernen, wie Produktionsabläufe von komplexen maschinellen Fertigungssystemen kontrolliert werden.
  • Sie richten eine Vielzahl an Produktionsanlagen ein, rüsten sie um und nehmen sie fachgerecht in Betrieb.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, konzentrationsfähig, arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

IHRE VORTEILE

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker ein sicheres Handwerk.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere (Job-ID: B7506718Y-2024-00006939-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 1. September 2026.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain Torgauer Straße 03253 Doberlug-Kirchhain Tel: 035322 /52-2335 (Frau Fritsch) Tel.: 035322-52-2621 (Frau Bischoff) E-Mail: BwDLZDoberlug-KirchhainPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Bundeswehr ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) in einem stabilen und sicheren Umfeld bietet. Mit über 260.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Profitieren Sie von einer umfassenden Qualifizierung, einem attraktiven Ausbildungsentgelt und der Möglichkeit, in einem bedeutenden Bereich der nationalen Sicherheit zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industriemechanikers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Technik und deine Motivation für die Ausbildung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Fertigungstechnik
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Montagefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundeswehr und die Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Fertigkeiten, technisches Verständnis und Teamarbeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie dein Anschreiben und Lebenslauf vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen, Produktionsabläufen oder technischen Systemen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Industriemechanik verstehst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.

Teamarbeit hervorheben

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über den Ausbildungsablauf, die verschiedenen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

    Beelitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>