Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Verpackungen und Displays für Produkte herstellt und testet.
- Arbeitgeber: Die THIMM Gruppe ist ein führender Anbieter für innovative Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte ansprechende Verpackungen und trage zur Verkaufsförderung bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Technik und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit Berufsschule und Azubifahrten zu anderen Standorten.
Ausbildungsplatz Packmitteltechnolog:in (m/w/d) Die THIMM Gruppe ist führender Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren. Das Lösungsportfolio umfasst Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, hochwertige Verkaufsaufsteller (Displays), Verpackungssysteme aus verschiedenen Materialkombinationen sowie Druckprodukte für die industrielle Weiterverarbeitung. Eine breite Palette verpackungsrelevanter Dienstleistungen entlang der Lieferkette ergänzt das Angebotsspektrum. Zum Kundenkreis gehören namhafte Markenartikelkonzerne quer durch alle Branchen.
Was kannst du bei uns bewegen? Als Packmitteltechnologe (m/w/d) bist du dafür verantwortlich, dass Produkte in Parfümerien, Drogerien oder im Einzelhandel ansprechend präsentiert werden oder Produkte wie Deckenhänger oder Kosmetikverpackungen unbeschadet beim Kunden ankommen. Denn du produzierst Displays und Verpackungen, die nicht nur schützen, sondern auch den Verkauf fördern. Du beherrscht große Maschinen und produzierst Verpackungen oder Dekorationsmaterialien aus Karton und Wellpappe und kennst dich mit Stanzformen aus. Du lernst, wie Verkaufsaufsteller und Verpackungen konstruiert werden und testest die Qualität im Labor.
Deine dreijährige technische Ausbildung beinhaltet unter anderem den Besuch der Berufsschule, Lehrgespräche mit den Ausbildern, Projektarbeiten mit anderen Azubis sowie Azubifahrten zu anderen Unternehmensstandorten.
Womit kannst du uns überzeugen? Vielleicht konntest du in der Schule nicht in allen Fächern glänzen, aber Technik, Werken und Mathematik haben dir Spaß gemacht. Du hast erfolgreich die 10. Klasse abgeschlossen. Du interessierst dich dafür, wie ein Gerät funktioniert und reparierst auch gerne selbst. Du bist neugierig, welche Technik sich hinter der Produktion der Verpackungen im Supermarkt verbirgt.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann sende uns bitte deine vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Wörrstadt Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Wörrstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit eines Packmitteltechnologen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du schon einmal mit Maschinen gearbeitet hast oder Projekte im Bereich Technik durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Produktdesign und die Funktionalität von Verpackungen. Diskutiere, warum du denkst, dass ansprechende Verpackungen wichtig sind und wie sie den Verkauf fördern können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die in der Branche bestehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Packmitteltechnolog:in (m/w/d) in Wörrstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die THIMM Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die THIMM Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, welche Rolle Packmitteltechnologen in der Verpackungsindustrie spielen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen interessierst und was dich an der THIMM Gruppe reizt. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Verpackungstechnik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Technik, Werken und Mathematik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere dein Abschlusszeugnis der 10. Klasse. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Verpackungsproduktion zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und deren Funktionsweise, um zu verdeutlichen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du in der Schule Projekte oder Arbeiten im Bereich Technik oder Werken gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Fragen zur Firma stellen
Informiere dich über die THIMM Gruppe und stelle gezielte Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Motivation und Neugier betonen
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen interessierst. Betone deine Neugier auf die Technik hinter Verpackungen und deinen Wunsch, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.