Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Kursangebote und führe Bewegungs- und Gesundheitsangebote durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Sport und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Fachabitur und viele Zusatzqualifikationen während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Sport mit einer sinnvollen Karriere und arbeite mit Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ohne Qualifikation, Gesundheitszeugnis und sportliche Ambitionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit und umfasst praktische Erfahrungen.

Werde Sport- & Gymnastiklehrer*in und nimm das Fachabitur gleich mit! Sport, Fitness und Gesundheit sind genau Dein Ding? Du möchtest eine Ausbildung machen und gleichzeitig das Fachabitur erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Ausbildung zum*zur Sport- und Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur ist eine dreijährige Vollzeitausbildung in Präsenzform und umfasst ca. 35 Wochenstunden an 5 Tagen. Dabei werden sowohl allgemeine, wissenschaftliche, als auch sportpraktische Inhalte in Theorie und Praxis sowie in drei Berufspraktika vermittelt. Der berufsfeldbezogene Unterricht orientiert sich an allen modernen und klassischen Inhalten des Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssports mit allen Altersstufen.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • FOR ohne Q (Realschulabschluss ohne Qualifikation an jeder Schulform)
  • Gesundheitszeugnis (Schwimm- und Sporttauglichkeit)
  • Sportliche Ambitionen/Erfahrungen (Interesse an Sport & Bewegung)
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

Der Abschluss auf einen Blick:

  • Staatlich geprüfter Berufsabschluss zum*r Gymnastiklehrer*in
  • Allgemeine Fachhochschulreife mit Zugang zu allen Studiengängen an Fachhochschulen
  • Viele berufsbezogene Zertifikate und Zusatzqualifikationen sind innerhalb der Ausbildung möglich

Zu den wichtigsten Aufgaben eines*r Gymnastiklehrer*in gehören:

  • Gestaltung von Kursangeboten und -konzepten
  • Planung und Durchführung von Bewegungs- und Gesundheitsangeboten für alle Leistungs- und Altersgruppen in unterschiedlichen Settings
  • Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten mit Sport- und Gesundheitsbezug
  • Sportunterricht in der Sekundarstufe I in NRW

Zu den Einsatzorten im Berufsfeld Gymnastiklehrer*in gehören:

  • Gesundheitsorientierte Fitnesseinrichtungen
  • Präventionsorientierte Gesundheits- und Therapiezentren
  • Sportvereine, Sportzentren und Sportverbände
  • Krankenkassen und Krankenversicherungen
  • Reha- und Kureinrichtungen
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personal Training

Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in, die nicht nur die Möglichkeit zur Erlangung des Fachabiturs umfasst, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugang zu modernen Sporteinrichtungen. Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und Fitness schaffen wir eine Umgebung, in der unsere Auszubildenden ihre Leidenschaft für Sport und Bewegung in sinnvolle Karrierewege umsetzen können.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Sport- und Gymnastiklehrern zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um Einblicke in den Beruf zu erhalten und mögliche Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Sportvereinen oder bei Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Sport und Bewegung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und Referenzen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzorte für Gymnastiklehrer*innen und überlege, wo du am liebsten arbeiten möchtest. Dies hilft dir, gezielt nach Stellen zu suchen und deine Bewerbung auf die jeweilige Einrichtung abzustimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Sportliche Kompetenz
Kenntnisse in Fitness und Gesundheit
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Menschen
Fähigkeit zur Motivation von Teilnehmern
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Kenntnisse in Prävention und Rehabilitation
Fähigkeit zur Durchführung von Kursen und Workshops
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Verständnis für gesundheitsfördernde Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum*zur Sport- und Gymnastiklehrer*in. Verstehe die Anforderungen und Inhalte, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Bewegung sowie deine Erfahrungen und Ambitionen im Bereich Fitness und Gesundheit erläuterst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone sportliche Aktivitäten, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Gesundheitszeugnis: Stelle sicher, dass du ein aktuelles Gesundheitszeugnis hast, das deine Schwimm- und Sporttauglichkeit bestätigt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf sportliche Fragen vor

Da die Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer*in stark auf sportliche Fähigkeiten fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen sportlichen Erfahrungen und Ambitionen vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Leidenschaft für Sport und Bewegung zeigen.

Zeige Deine sozialen Kompetenzen

Die Arbeit mit Menschen ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen und in Teamarbeit zu erläutern. Zeige, dass Du empathisch und kommunikativ bist.

Informiere Dich über die Institution

Recherchiere die Institution, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Zielgruppen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Ausbildung auch viele Zusatzqualifikationen bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass Du an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig denkst.

Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>