Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Lebensmittelprodukte und arbeite an spannenden Rezepturen.
  • Arbeitgeber: ADM WILD ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Englischunterricht und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Herausforderungen und entwickle Produkte, die die Welt der Lebensmittel verändern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich tolle Perspektiven bei ADM WILD.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Abteilung Creation, Design & Development, in der neue Zutaten und Fertigprodukte für die Lebensmittelindustrie in der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten entwickelt werden
  • Erstellung von Rezepturen im Bereich Lebensmittel und Getränke
  • Herstellung von Prototypen und Verkostungsmustern
  • Durchführung von Geschmackstests
  • Umgang mit Entwicklungssoftware
  • Praktische Unterstützung der Produktentwickler
  • Durchführung und Bewertung von Stabilitätstests und physikalisch/chemischer Analysen
  • Kennenlernen wichtiger angrenzender Bereiche wie Produktion, Qualitätssicherung und Mikrobiologie

Dein Profil:

  • Gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie, Physik, Chemie)
  • Verständnis für technische und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Interesse an der Zusammensetzung und Herstellung von Lebensmitteln
  • Sinn für Hygiene und Sorgfalt
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Spaß am kreativen und selbständigen Arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse

Das erwartet Dich:

Du durchläufst eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. ADM WILD zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre und ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Kollegen aus. Wir bieten Dir eine intensive Betreuung, wobei uns Deine persönliche und fachliche Entwicklung sehr wichtig ist. Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du zusätzlich Englischunterricht und kannst an weiteren innerbetrieblichen Schulungen teilnehmen. Bei einem guten Abschluss hast Du bei ADM WILD auch nach Deiner Ausbildung die besten Perspektiven.

So bewirbst Du Dich:

Bitte sende uns Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Zeugnisse von Praktika an folgende E-Mail Adresse: Ausbildung-Heidelberg@adm

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation Arbeitgeber: Trainee.de

ADM WILD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Heidelberg eine persönliche Atmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Mit intensiver Betreuung, zusätzlichen Englischkursen und vielfältigen Schulungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, sodass du nach einem erfolgreichen Abschluss vielversprechende Perspektiven in der Lebensmittelindustrie erwarten kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation

Analytisches Denken
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Rezepturentwicklung
Praktische Laborfähigkeiten
Durchführung von Geschmackstests
Umgang mit Entwicklungssoftware
Stabilitätstests und physikalisch/chemische Analysen
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Hygienebewusstsein
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und hebe relevante Erfahrungen oder Interessen hervor.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse sowie Zeugnisse von Praktika bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik einen starken Fokus auf naturwissenschaftliche Fächer hat, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Biologie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Sprich über deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und was dich an der Produktentwicklung fasziniert. Vielleicht hast du eigene Erfahrungen mit dem Kochen oder Experimentieren in der Küche, die du teilen kannst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Lebensmitteltechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika. Zeige, dass du gut kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktentwicklung und Applikation

    Heidelberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>