Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Bühnenhandwerk, Maschinerie, Beleuchtung und Ton- und Videotechnik.
  • Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Bühnenproduktionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Theater, Teamplayer, gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Berufsschulunterricht in Baden-Baden.

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen, davon 40 Auszubildende in 16 Ausbildungsberufen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werde Teil unseres Teams und ermögliche gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

Deine Aufgaben:

  • Du durchläufst in Deiner Ausbildung unterschiedliche Fachbereiche: Das Bühnenhandwerk, die Maschinerie, die Beleuchtung und die Ton- und Videotechnik.
  • Du baust Bühnen-, Licht- und Medientechnik auf und ab und achtest dabei stets auf das Einhalten und Umsetzen von Sicherheitsbestimmungen im täglichen Betrieb.
  • Du lernst Licht-, Ton- und Videoeffekte zu kreieren und künstlerische Vorgaben umzusetzen.

Deine Qualifikationen:

  • Du hast Interesse am Theater und bist ein Teamplayer.
  • Du kannst Dich für Kunst und Technik begeistern, packst gerne mit an und hast Freude an der Wartung und Pflege der Anlagen und Geräte.
  • Du bist fit in Mathematik und Physik.
  • Du zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus und behältst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
  • Du bist flexibel und kannst Dir vorstellen nach Vorstellungs- und Probenplänen zu arbeiten.

Deine Vorteile:

  • Ausbildungsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen.
  • Ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz in den Abteilungen Bühnentechnik, Maschinerie, Beleuchtung und Ton/Video der Staatstheater Stuttgart.
  • Attraktive Vergütung.
  • Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L.
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Azubi-Workshops und Veranstaltungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.

Rahmenbedingungen: Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Ausbildungszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TVA-L und dauert drei Jahre. Dein Ausbildungsgehalt beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1000 Euro brutto. Zusätzlich wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gewährt. Dieser Ausbildungsberuf ist dual organisiert und der Berufsschulunterricht findet blockweise in Baden-Baden statt.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung: Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werde ein Teil unseres facettenreichen Theaters! Bewerbe Dich jetzt schnell und unkompliziert auf unserer Homepage über den Button "Jetzt bewerben" bei der entsprechenden Stellenanzeige. Diese findest Du über die Suchfunktion. Die ausgeschriebenen Ausbildungsstellen sind nur so lange vakant, wie diese auf unserer Webseite online sind.

Die Staatstheater Stuttgart
Personalabteilung, Frau Clara Seithe
Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Staatstheater Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für angehende Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bietet. Mit einer Vielzahl an Ausbildungsbereichen und der Möglichkeit, an beeindruckenden künstlerischen Produktionen mitzuwirken, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern bieten auch attraktive Vergütungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement. Werde Teil eines dynamischen Teams in einem der größten Drei-Sparten-Theater Europas und erlebe eine einzigartige Kultur, die Kunst und Technik vereint.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Veranstaltungstechnik, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an Bühnenhandwerk, Maschinerie, Beleuchtung und Ton- und Videotechnik hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit dem Staatstheater Stuttgart in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Instagram und interagiere mit ihren Beiträgen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Kultur und die aktuellen Produktionen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Veranstaltungstechnik, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du unter Druck gut gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Interesse an Kunst und Technik
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Stressresistenz
Flexibilität
Kenntnisse in Bühnenhandwerk
Erfahrung mit Beleuchtungstechnik
Erfahrung mit Tontechnik
Erfahrung mit Videotechnik
Aufmerksamkeit für Sicherheitsbestimmungen
Wartungs- und Pflegekenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Staatstheater Stuttgart informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsberufe und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik und das Theater zum Ausdruck bringst. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Interesse an Kunst und Technik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, Deine Bewerbung über die angegebene Webseite einzureichen, solange die Stellenanzeige online ist. Nutze den "Jetzt bewerben"-Button für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige dein Interesse am Theater

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Theater zu sprechen. Zeige, dass du die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungstechnik verstehst und wie sie zur Gesamtproduktion beitragen.

Betone Teamarbeit und Flexibilität

Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch deine Bereitschaft, flexibel zu sein und nach Probenplänen zu arbeiten.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten wie Licht-, Ton- und Videotechnik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik hast, da diese Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik wichtig sind.

Sicherheitsbewusstsein hervorheben

Da Sicherheitsbestimmungen eine große Rolle spielen, solltest du betonen, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Bühnenbetrieb verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>