Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man unvergessliche Events plant und umsetzt – von Konzerten bis zu Firmenfeiern.
- Arbeitgeber: Encore ist ein führendes Event-Produktionsunternehmen mit globalem Einfluss und kreativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Events von morgen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Realschulabschluss und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik ab August 2025 in Köln-Düsseldorf-Kaarst!
Encore entwickelt Eventerlebnisse, die in Erinnerung bleiben, begeistern und den Wandel in Unternehmen aktiv unterstützen. Als weltweit führendes Event-Produktionsunternehmen liefert das globale Encore-Team echte Ergebnisse durch Strategie und Kreativität, innovative Technologie, digitale Lösungen sowie Konzepte für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen vor Ort.
Für unseren Standort Köln-Düsseldorf-Kaarst suchen wir zum August 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Deine Aufgaben:
- Planung, Organisation und Realisierung von Events – von Konzerten und Messen bis zu Galas und Firmenfeiern
- Technische Konfiguration und Bedienung modernster Licht-, Ton- und Bühnentechnik sowie von Projektions- und Energieversorgungssystemen
- Aufbau und Montage von Bühnensystemen, Beleuchtung, Beschallung und vielem mehr, damit alles für die Show bereitsteht
- Prüfung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller technischen Anlagen vor und während der Veranstaltung
Dein Profil:
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Einen guten Realschulabschluss und eine solide Allgemeinbildung
- Deutsch fließend in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Ein hohes Maß an Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit
- Teamgeist, Flexibilität und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Ein freundliches, gepflegtes Auftreten und idealerweise einen PKW-Führerschein
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und Dich weiterzuentwickeln
- Attraktive Vergütung und Zeiterfassung für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein umfassendes Einarbeitungsprogramm mit Welcome Days und individueller Betreuung
- Langfristige Perspektiven und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – wir investieren in Deine Zukunft!
- Eine betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Corporate Benefits
- Ein junges, wachsendes Team mit flachen Hierarchien, das Deine Ideen wertschätzt und Dir Raum zur Gestaltung gibt
Lust auf den Einstieg in die Welt der Veranstaltungstechnik? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schick uns Deine Unterlagen einfach per E-Mail an recruitment-de@encoreglobal. Bei Fragen erreichst Du uns unter +49 (0) 69 71677 243.
Gestalte mit uns die Events von morgen – wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten bei Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Encore: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Encore und deren Arbeitsweise. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Veranstaltungstechnik betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Begeisterung für Veranstaltungstechnik zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hast, sei es durch Praktika oder eigene Projekte, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Fähigkeit, die in der Ausbildung wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Veranstaltungstechnik entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, auch unter Druck.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.