Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026
Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet und übernimmst praktische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert die Souveränität Deutschlands und schützt die Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Tage Urlaub und ein steigendes Ausbildungsentgelt bis zu 1.503 Euro.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer Zukunftsbranche mit hervorragenden Berufsperspektiven und kompetenter Begleitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe, Biologie und Chemie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland.

IHRE AUFGABEN

  • Sie werden im gesamten Spektrum der praktischen Arbeit der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet: Von der medizinischen Versorgung und Betreuung bis hin zur Pflege von Patientinnen und Patienten.
  • Sie erlernen eigenständig die Vorbereitung für medizinische Maßnahmen oder operative Eingriffe, der behandelnden Ärztinnen oder Ärzte vorzunehmen.
  • Sie führen Punktionen, Infusionen sowie Transfusionen durch oder assistieren Ärztinnen und Ärzten dabei.

IHRE VORTEILE

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in medizinischer Versorgung und Betreuung Kranker und Pflegebedürftiger und aller damit verbundenen administrativen Aufgaben kontinuierlich aus.
  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
  • Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.340 Euro und steigt auf ca. 1.503 Euro brutto im dritten Jahr.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
  • Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
  • Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere (Job-ID: B7506113Y-2025-00001633-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. November 2026.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 040 / 86648 - 5130 (Frau Lange) oder 040 / 86648 - 5134 (Frau Wichmann).

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg, E-Mail: bwdlzhamburgausundfortbildung@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Bundeswehr ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur Sicherheit und Souveränität für Deutschland gewährleistet, sondern auch eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld bietet. Mit kompetenten Ausbildern, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer kontinuierlichen Steigerung des Ausbildungsentgelts, eröffnet die Bundeswehr ihren Auszubildenden hervorragende Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche. Zudem fördert die inklusive Unternehmenskultur Vielfalt und Chancengleichheit, was die Bundeswehr zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundeswehr und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Rolle der Bundeswehr verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen betreffen. Da die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann stark auf Empathie und Kommunikationsfähigkeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Berufsfeld zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bundeswehr. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch und die Ausbildung selbst bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Lernbereitschaft
Konzentrationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Biologie und Chemie
Medizinisches Fachwissen
Praktische Fähigkeiten in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Bundeswehr und die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Anforderungen und dem Ausbildungsablauf vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Engagement, deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen. Zeige, warum du gut zur Bundeswehr passt und was dich an der Pflege interessiert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie zu betonen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Bundeswehr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundeswehr und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Bundeswehr in der Gesellschaft und wie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in dieses Bild passt.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Lernbereitschaft, dein Engagement und deine Fähigkeit im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Bundeswehr. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch formell ist.

Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>