Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025
Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025

Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025

Andernach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Steuerungstechnik während deiner 3,5-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: thyssenkrupp Rasselstein ist Deutschlands größter Stahlhersteller mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die grüne Transformation in der Stahlproduktion und werde Teil der #nextgenerationsteel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarabschluss, Mathe, Englisch, Physik und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- & Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft.

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH gehört mit rund 2.400 Mitarbeitern zu den global führenden Anbietern von hochwertigem, mit Präzision gefertigtem Verpackungsstahl. Am Standort in Andernach, Deutschland – der weltweit größten Produktionsstätte dieser Art – werden jährlich 1,5 Mio. Tonnen Verpackungsstahl hergestellt. Wir versorgen ca. 400 Kunden in 80 Ländern mit unserem Weißblech, welches unter anderem zur Weiterverarbeitung für Lebensmittel- und Tiernahrungsdosen, Behälter für chemisch-technische Füllgüter sowie für Kronkorken und Drehverschlüsse verwendet wird.

Während der 3,5jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik werden Dir Inhalte der Elektrotechnik und Steuerungstechnik sowie Kenntnisse und Fertigkeiten in der Werkstoffbe- und -verarbeitung vermittelt. Außerdem gehören die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen sowie deren Wartung und Kontrolle zu Deinen Aufgaben.

  • Du arbeitest bei Großreparaturen, Umbau und Inbetriebnahme von energietechnischen Anlagen mit.
  • Du hast die Möglichkeit Prüfungen in zusätzlichen berufsbezogenen Qualifikationen zu absolvieren.

Du verfügst mindestens über einen guten Sekundarabschluss I. Du bist gut in Mathe, Englisch und Physik. Du bringst räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit. Du bist farbsehtüchtig.

Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH ab.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Jessica Koll, per Mail jessica.koll@thyssenkrupp, telefonisch +49 2632 3097-3341.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit Teamarbeit und geregelten Arbeitszeiten. Am Standort Andernach, der weltweit größten Produktionsstätte für Verpackungsstahl, profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Ausbildungsvergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die eine harmonische Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Lebensgestaltung ermöglichen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Stahlproduktion verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei thyssenkrupp Rasselstein zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Farbsicht
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die thyssenkrupp Rasselstein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Kultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ausdrückst. Betone deine Stärken in Mathe, Englisch und Physik sowie dein technisches Verständnis.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von thyssenkrupp Rasselstein GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Mathe- und Physikkenntnisse auffrischen

Da gute Kenntnisse in Mathe und Physik gefordert sind, ist es hilfreich, diese Themen vor dem Interview noch einmal durchzugehen. Du könntest einfache Aufgaben lösen oder Konzepte wiederholen, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst antworten kannst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zu erläutern. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die zeigt, wie du technische Probleme gelöst hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von thyssenkrupp Rasselstein. Stelle Fragen zu Teamarbeit, den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025
Trainee.de
T
  • Auszubildende Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2025

    Andernach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>