Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Lebensmittel und Umweltproben in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: AGROLAB ist ein führendes Unternehmen in der Auftragsanalytik für Lebensmittel und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zu nachhaltigen Dienstleistungen bei und arbeite mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in MINT-Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2025 in Kiel!
Wer wir sind: Du wolltest schon immer wissen, was in deinem Badewasser drin ist oder was du wirklich in deinem Frühstücksmüsli isst? Dann bist du bei AGROLAB als Auszubildender zum Chemielaboranten genau richtig! Chemielaboranten untersuchen Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Böden, Trink- und Abwasser. Sie arbeiten in privatwirtschaftlichen Instituten für Auftragsanalytik genauso wie in Forschungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie und sind auch bei der AGROLAB GROUP europaweit in all unseren Laboren tätig. Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt an unserem Laborzentrum Nord für Lebensmittel, Futtermittel und Umweltanalytik in der holsteinischen Landeshauptstadt Kiel!
DAS BIETEN WIR DIR
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem krisenstabilen Unternehmen
- Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen
- Möglichkeit an modernsten Messgeräten zu arbeiten, z. B. HPLC, GC-MS, ICP-OES ebenso wie Mikrocoulometrie (AOX), Elementaranalysatoren (C/H/N/S), Titroprozessoren u.v.m.
- Wir zahlen eine faire Ausbildungsvergütung (gestaffelt 1050€, 1150€, 1250€, 1300€ pro Monat je nach Ausbildungsjahr)
- Flexible Arbeitseinteilung nach Absprache
DAMIT BESCHÄFTIGEN SICH CHEMIELABORANTEN BEI AGROLAB
- Vorbereitung und Durchführung von Routineuntersuchungen
- Protokollierung und Auswertung von Versuchsergebnissen
- Arbeiten mit verschiedensten Produkten und Chemikalien
- Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards
- Pflege und Wartung von Geräten, Instrumenten und Apparaturen
DIESE VORRAUSSETZUNGEN BRINGST DU MIT
- Mittlere Reife
- Gute bis sehr gute Noten in den MINT-Fächern
- Interesse an Naturwissenschaften und Datenverarbeitung
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit
AUSZUBILDENDE ZUM CHEMIELABORANT (M/W/D) IM LEBENSMITTEL- UND UMWELTLABOR NORD AB 08 / 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE ZUM CHEMIELABORANT (M/W/D) IM LEBENSMITTEL- UND UMWELTLABOR NORD AB 08 / 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittel- und Umweltanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die AGROLAB beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei AGROLAB zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Substanzen und Geräten betreffen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Chemielaboranten arbeiten oft im Team, also überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE ZUM CHEMIELABORANT (M/W/D) IM LEBENSMITTEL- UND UMWELTLABOR NORD AB 08 / 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGROLAB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über AGROLAB informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute bis sehr gute Noten in den MINT-Fächern gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemielaborant werden möchtest und was dich an der Arbeit bei AGROLAB interessiert. Hebe deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Analysemethoden und Geräte, die in der Chemielaborarbeit verwendet werden, wie HPLC oder GC-MS. Zeige dein Interesse an diesen Technologien und sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse darüber zu erläutern.
✨Präsentation deiner MINT-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine guten Noten in den MINT-Fächern belegen. Du könntest auch Projekte oder Experimente erwähnen, die du durchgeführt hast, um dein Interesse an Naturwissenschaften zu unterstreichen.
✨Sorgfältige Arbeitsweise betonen
Chemielaboranten müssen präzise und sorgfältig arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine strukturierte Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an AGROLAB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.