Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Planung, Installation und Wartung automatisierter Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: DMV ist ein führender Hersteller von nahtlosen Edelstahlrohren mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Gestalte die industrielle Transformation und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarabschluss I oder höherwertig, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme.
Sei Teil des DMV-Teams und gestalte mit uns die industrielle Transformation! DMV – mit über 125 Jahren Erfahrung in Qualität und Innovation in verschiedenen Branchen. Unsere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien und den USA beliefern weltweit Zukunftsbranchen wie Halbleiter- und Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, erneuerbare Energien sowie Stromerzeugung.
Unsere Unternehmensphilosophie zeichnet sich durch Engagement, Leidenschaft, Dynamik und Fairness aus. Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung, bei der du jeden Tag aufs Neue gefordert wirst und an modernsten Technologien arbeitest? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die DMV Deutschland GmbH gehört zu den führenden Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Unsere Produkte treiben Innovationen in vielen Schlüsselbranchen voran – und mit deiner Ausbildung legst du den Grundstein, um selbst Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden!
Wenn du dich da wiederfindest, dann bist du bei uns genau richtig:
- 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d)
- Die ersten 12 Monate absolvierst du im Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH, wo dir die Grundkenntnisse vermittelt werden
- Die weitere praktische Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung erfolgt in der Fachabteilung am Standort in Remscheid
- Der theoretische Teil wird dir in der Berufsschule vermittelt
- Voraussetzung: ein guter Sekundarabschluss I oder höherwertig
Wie läuft die Ausbildung ab?
Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du die Grundkenntnisse für deinen späteren Beruf im Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule. Die nachfolgenden Ausbildungsabschnitte absolvierst du in der Fachabteilung an unserem Standort in Remscheid. Themen aus der Berufsschule werden im Betrieb vertieft. Bei deiner Prüfungsvorbereitung begleitet dich die entsprechende Fachabteilung. Nach 18 Monaten absolvierst du die „Abschlussprüfung Teil 1“ und nach 3,5 Jahren erfolgt die „Abschlussprüfung Teil 2“ vor der Industrie- und Handelskammer.
Deine Aufgaben:
- Planung, Installation und Wartung automatisierter Produktionsanlagen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungssystemen
- Fehlersuche und -behebung an komplexen Anlagen und Systemen
- Montage und Verdrahtung von elektrischen Baugruppen und Systemen
- Sicherstellung der betrieblichen Funktionsfähigkeit der gesamten Elektronik
Das bringst Du mit:
- Einen guten Sekundarabschluss I oder höherwertig mit guten Noten in Mathematik und Physik
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Logisches Denken und Freude an der Arbeit mit modernster Technik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Persönliche und intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Fortbildungen und Schulungen
- Geregelte Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage/Jahr
- Vergütung nach Tarifvertrag ERA Metall NRW (die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, liegt derzeit zwischen 1.065,59 € brutto und 1.300,99 € brutto)
- Übernahme nach der Ausbildung (gemäß Tarifvertrag)
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein logisches Denken demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten anführen, die deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DMV Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine technischen Interessen, handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du die geforderten Voraussetzungen erfüllst, wie einen guten Sekundarabschluss I und gute Noten in Mathematik und Physik. Erwähne diese Punkte in deiner Bewerbung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DMV Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Märkte und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.