B.A. Wirtschaftswissenschaften
B.A. Wirtschaftswissenschaften

B.A. Wirtschaftswissenschaften

Nürnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der ZF Gusstechnologie GmbH, einem innovativen Unternehmen mit besten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit IHK-Abschluss und Bachelor in nur 4 Jahren.
  • Warum dieser Job: Profitiere von abwechslungsreichen Praxis- und Theoriephasen und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet zentral in Nürnberg statt, an der FAU.

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2

Aufgaben und Ablauf

Bei uns schaffst du optimale Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Die Ausbildung im Rahmen des Dualen Studiums gestaltet sich vielseitig und praxisorientiert - eine echte Herausforderung. Die einzigartige Verknüpfung eines Studiums mit einer anerkannten Berufsausbildung spricht für hohe Qualität, absolute Zielorientierung und Belastbarkeit der Studenten. Der große Pluspunkt sind die abwechslungsreichen Phasen zwischen Praxis und Theorie.

Auf das Ergebnis kannst du sehr stolz sein: Innerhalb von 4 Jahren absolvierst du deine Ausbildung mit IHK-Abschluss und erreichst einen akademischen Grad.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • Master

Spätere Einsatzbereiche

  • Kaufmännische sowie technische Bereiche:
  • Controlling
  • Einkauf
  • Vertrieb
  • Personal
  • Qualität
  • Produktmanagement
  • Werkzeugbau
  • und weitere Bereiche

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Du absolvierst ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und erwirbst gleichzeitig praktische kaufmännische Berufserfahrung! Die IHK-Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Das Studium zum Bachelor of Arts im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre) umfasst 6 Semester. Die gesamte Ausbildungsdauer einschließlich IHK-Abschluss und Bachelorprüfung beträgt insgesamt 4 Jahre. Alles zentral gelegen: Praxisausbildung, Berufsschule und Fachhochschule / Universität in Nürnberg (FAU - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg).

Karriereziel: Interessante Positionen bei der ZF Gusstechnologie GmbH.

Das solltest du mitbringen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Hohes Maß an Ausdauer, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
  • Selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeits- und Lernstil
  • Guter sprachlicher Ausdruck, Kommunikationsstärke, Teamgeist
  • Lösungsorientiertes, strukturiertes Denken und Handeln

B.A. Wirtschaftswissenschaften Arbeitgeber: Trainee.de

Die ZF Gusstechnologie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums in Nürnberg nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, sodass du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst. Mit der einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis sowie der zentralen Lage in einer dynamischen Stadt bieten wir dir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.A. Wirtschaftswissenschaften

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ZF Gusstechnologie GmbH und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ZF Gusstechnologie GmbH zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Ausdauer und Belastbarkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses dein Interesse an den verschiedenen Einsatzbereichen, die dir nach dem Studium offenstehen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.A. Wirtschaftswissenschaften

Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Durchhaltevermögen
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Handeln
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die ZF Gusstechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Durchhaltevermögen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium der Wirtschaftswissenschaften klar formulieren. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie deine Stärken zur Position passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZF Gusstechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamgeist und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, diese Eigenschaften zu betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

B.A. Wirtschaftswissenschaften
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>