Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Abläufe in der öffentlichen Verwaltung zu organisieren und zu verwalten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für öffentliche Verwaltung bietet praxisnahe Ausbildung in Kehl und Ludwigsburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und ein einfaches Bewerbungsverfahren ohne Studierfähigkeitstest.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich, Organisationstalent und Interesse an öffentlicher Verwaltung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Ihre Ausbildung: Theoretisch. Praktisch. Gut. Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Abläufe zu verwalten und zu organisieren? Dann wird eine abwechslungsreiche Ausbildung im Public Management Ihren Fähigkeiten und Vorlieben gerecht.
In Ihrer Praxisphase in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung erhalten Sie Einblick in unterschiedliche Abteilungen wie Finanz-, Personal-, Sozial- oder Ordnungsverwaltung. Während Ihres Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg wird Ihnen umfassendes theoretisches Wissen in allen Bereichen des Public Managements vermittelt. Im Vertiefungsstudium haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Präferenzen entsprechend zu spezialisieren. Sie erwartet danach eine verantwortungsvolle Arbeit mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Haben Sie das Zeug dazu? Bewerben Sie sich für das sechsmonatige Einführungspraktikum mit Ihrer Fachhochschulreife oder dem Abitur, direkt über die Homepage der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg. Das Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang Public Management an den Hochschulen Kehl und Ludwigsburg wurde für die aktuelle Bewerbungsphase vereinfacht. Zukünftig ist für die Bewerbung kein Studierfähigkeitstest mehr erforderlich.
Über das Online-Portal der Hochschule können Sie das Landratsamt Konstanz bis zum 15. Juli 2025 als gewünschte Praxisstelle auswählen und somit in unser Bewerbungsverfahren aufgenommen werden. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Public Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen der öffentlichen Verwaltung. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Finanz-, Personal- oder Sozialverwaltung weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind, und wie du diese am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Public Management! Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der öffentlichen Verwaltung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Informiere dich über den Studiengang Public Management, die angebotenen Spezialisierungen und die Praxisphasen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Public Management und deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Hochschule ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und die Frist bis zum 15. Juli 2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen im Bereich Public Management. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnis der Institution
Recherchiere das Landratsamt Konstanz und dessen Aufgabenbereiche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Behörde hast und verstehe, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Organisieren und Verwalten komplexer Abläufe verdeutlichen. Dies kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Public Management zu erfahren.