Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflege auf akademischem Niveau und sammle praktische Erfahrungen in der Caritas-Klinik.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ist eine renommierte Geburtsklinik in Berlin-Pankow.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Team und sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe ein praxisnahes Studium mit direktem Einfluss auf das Wohl der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Medizin und Pflege.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für einen dualen Studienplatz zum Oktober!
Bewirb Dich jetzt für einen von zwei dualen Studienplätzen zum Oktober! Du möchtest Pflege auf akademischem Niveau erlernen und dabei direkt praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule bieten wir Dir ein praxisnahes duales Studium an.
Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Zudem profitieren unsere Patient:innen von unseren Spezialisierungen wie Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie oder Gastroenterologie.
Unser Angebot
- Ein duales Studium (7 Semester) mit Theoriephasen an der Evangelischen Hochschule und praktischen Einsätzen in unseren Einrichtungen
- Attraktive Vergütung während des gesamten Studiums
- Ein tolles Team und moderne Ausbildungsorte
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Deine Ausbildung
- Du lernst alle Aufgaben und Funktionen im pflegerischen Bereich kennen
- Mit Deinem Einsatz trägst Du dazu bei, dass unsere Patient:innen bestmöglich betreut werden
- Du erwirbst die berufliche Pflegezulassung gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG)
- Deinen praktischen Einsatz für die Langzeitpflege wirst Du in der Caritas Altenhilfe absolvieren.
Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an Medizin, Pflege und Gesundheitswissenschaften
- Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Menschen
So bewirbst Du Dich:
Informiere Dich über das Studium auf der Webseite der Evangelischen Hochschule Berlin: https://.eh-berlin/studium/bachelor/bachelor-of-nursing#tabs-panel-1260 und bewirb dich für den Studienplatz! Und gib uns als Einsatzstelle Bescheid: online oder per Mail an jobs@caritas-gesundheit. Und wenn du Fragen hast, erreichst du Herrn Jachmann (Recruiting) unter 0162 6471247. Wir freuen uns auf dich!
Bachelor of Nursing (B.Sc.) - Duales Studium in Berlin-Pankow Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Nursing (B.Sc.) - Duales Studium in Berlin-Pankow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelische Hochschule Berlin und deren duales Studienangebot. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Inhalte des Studiums verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das Studium vor. Überlege dir, warum du Pflege auf akademischem Niveau erlernen möchtest und was dich an der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung besonders anspricht.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Nursing (B.Sc.) - Duales Studium in Berlin-Pankow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Besuche die Webseite der Evangelischen Hochschule Berlin, um alle Informationen über den Studiengang Bachelor of Nursing zu erhalten. Achte auf die Inhalte des Studiums und die Anforderungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Diese sollten deine Motivation und Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Eigenschaften dich für den Pflegeberuf qualifizieren. Betone deine Empathie, Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Webseite oder per E-Mail an jobs@caritas-gesundheit ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und ihre Spezialisierungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Klinik und ihren Werten hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an dem dualen Studium sowie an den praktischen Einsätzen.
✨Betone deine Soft Skills
Da Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften in der Pflege sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.