Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)
Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)

Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)

Walldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Softwarelösungen und analysierst Unternehmensdaten während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt, kostenlose Sportangebote und ein eigenes Laptop.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Wirtschaft mit spannenden Projekten und Spezialisierungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss mit Fokus auf Mathematik und Naturwissenschaften sowie erste Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Wähle deine Hochschule und spezialisiere dich in Bereichen wie KI oder UX-Design.

Du möchtest die digitale Transformation vorantreiben und suchst die ideale Verbindung von IT und Wirtschaft? Dann ist unser Duales Studium Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für Dich! Bei uns kombinierst Du fundierte Informatikkenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how und setzt Dein Wissen direkt in der Praxis ein. Während Deines Studiums entwickelst du Softwarelösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, arbeitest mit Datenbanksystemen und analysierst komplexe Unternehmensdaten. Zudem erhältst Du Einblicke in Cloud-Computing, IT-Architekturen und digitale Geschäftsmodelle. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Wirtschaft!

Was wir dir bieten:

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert)
  • Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. September
  • Vergütung: 1. Jahr: EUR 1300,-; 2. Jahr: EUR 1450,-; 3. Jahr: EUR 1600,-
  • Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
  • Eigener Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
  • Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
  • Kostenloses Mittagessen und Getränke
  • Mitarbeitervorteile wie z. B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss

Beschreibung:

Du kannst den Standort Deiner dualen Hochschule je nach Verfügbarkeit frei wählen:

  • Duale Hochschule Mannheim mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik
  • Duale Hochschule Karlsruhe mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik Software Engineering

Die Praxisphasen verbringst Du an unseren Standorten in Walldorf oder St. Leon-Rot. Im zweiten Studienjahr hast Du die Möglichkeit, Deine Praxisphasen gezielt auf Deine Interessen und Stärken auszurichten. Dafür kannst Du eine von sechs Spezialisierungen wählen, die Deinen Einsatz im Unternehmen und Deine unternehmensinternen Schulungen prägen. Diese Spezialisierung ist unabhängig von den theoretischen Inhalten an der Hochschule und bietet Dir die Chance, praktische Erfahrungen in genau dem Bereich zu sammeln, der Dich am meisten begeistert. So kannst Du Dein Duales Studium individuell gestalten und wertvolle Expertise für Deine berufliche Zukunft aufbauen.

Dabei kannst Du zwischen folgenden Spezialisierungen wählen:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Digitale Transformation
  • Softwareberatung
  • UX-Design

Perspektiven:

Das breitgefächerte Studium der Wirtschaftsinformatik bietet im Anschluss ein besonders vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. Dir stehen nahezu alle Bereiche des Unternehmens offen. Insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Services, Cloud Services, Produktmanagement und Consulting finden viele Absolventinnen und Absolventen dieser Richtung später ihren idealen Arbeitsplatz.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften
  • Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
  • Erste Erfahrung im Programmieren
  • Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln

Darüber hinaus freust Du Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten. Bei Fragen kannst Du Dich gerne per Mail an ausbildung@sap wenden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. In Walldorf profitierst Du von einem dynamischen Team, das die digitale Transformation aktiv gestaltet, während Du gleichzeitig von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket profitierst. Zudem fördern wir Deine persönliche Entwicklung durch individuelle Spezialisierungen und bieten zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die Deine Work-Life-Balance unterstützen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Unternehmen, die in der Wirtschaftsinformatik tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung oder IT-Sicherheit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Wirtschaft beeinflussen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Wirtschaftsinformatik und deinen Interessen in diesem Bereich durchgehst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)

Grundkenntnisse in Programmierung
Analytisches Denken
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Verständnis von Geschäftsprozessen
Interesse an Cloud-Computing
Kenntnisse in IT-Architekturen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für digitale Transformation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der Softwareentwicklung
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Verständnis für UX-Design

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT und Wirtschaft, hervor. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine einheitliche Formatierung.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Wirtschaftsinformatik und die digitale Transformation deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für dieses duale Studium interessierst und welche Ziele Du verfolgst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Deine Begeisterung für IT und Wirtschaft

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für die digitale Transformation und betriebswirtschaftliche Abläufe haben. Bereite einige Beispiele vor, wie Du Dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast oder welche Projekte Dich besonders interessiert haben.

Informiere Dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass Du Dich über die Werte und Ziele des Unternehmens informierst. Zeige im Gespräch, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen für das Interview vor

Am Ende des Interviews wirst Du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Spezialisierungen und Praxisphasen zu erfahren. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist und Deine Karriere ernst nimmst.

Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)
Trainee.de
T
  • Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Praxisphasen-Standort Walldorf - Studienort Karlsruhe (VT/STAR)

    Walldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>