Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen und umzusetzen, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Deutsche Post AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Renten Service in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung ab 1.632 Euro, 26 Tage Urlaub und Top-Azubi Programm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer gefragten Branche mit besten Übernahmechancen und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur und gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER NIEDERLASSUNG RENTEN SERVICE IN KÖLN UND DER FOM BONN, AB 01.09.2025 ZUM BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK.
Während deines dreieinhalbjährigen dualen Studiums studierst du an 2 Tagen in der Woche (Mo-Fr) im Hörsaal Wirtschaftsinformatik an der FOM Bonn. Alle Informationen zum Studium findest du unter FOM Bonn.
DEINE PRAXIS
Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt der Renten Service dabei die Rentenzahlung, Rentenanpassung, Bestandspflege, Betriebsrentenverwaltung, Zulagenverwaltung (Riester-Rente) und die Erstellung von Statistiken.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.632,- Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
DAS IST UNS WICHTIG
Bei uns heißt Inklusion ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. In dem sich jede und jeder respektiert und geschätzt fühlt. Und in dem alle Mitarbeitenden die individuelle Unterstützung und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten erhalten, die sie benötigen, um Ihre Stärken einzubringen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen. Handicap? Na und! Hast du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die wir bei deiner Bewerbung berücksichtigen sollten? Wir freuen uns, wenn uns Deine Bewerbung erreicht und helfen dir bei Bedarf gerne weiter! Bei Fragen wende Dich direkt an handicap_naund@dhl. Deine Angaben sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des Studiengangs an der FOM Bonn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung oder zum Studium selbst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Renten Service sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu wirtschaftlichen und IT-relevanten Themen übst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Post AG und den Renten Service informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle von Wirtschaftsinformatikern in ihrem Unternehmen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge sowie deine Motivation für das duale Studium. Zeige, warum du gut zu diesem Studiengang passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch, hervor. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein (Fach-)Abiturzeugnis und gegebenenfalls weitere relevante Nachweise. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die STAR-Methode vor
Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten auf Fragen zu strukturieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Deutsche Post AG und den Renten Service. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie sie in der IT-Branche agieren. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle Fragen zu den IT-Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Unternehmen beizutragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Wirtschaftsinformatik von großer Bedeutung sind.