Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Bankwesen mit spannenden Aufgaben in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Sparkasse in Baden-Württemberg, ausgezeichnet als Top Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Betriebssport, Gesundheitsangebote und Fahrtkostenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Ergebnis erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du individuell deinen Karriereweg gestalten.
Hier bist Du goldrichtig! Du willst mit Vollgas durchstarten, statt auf der Stelle zu treten? Bei uns erwartet Dich ein praxisnaher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und jeder Menge Sinn - für Dich und für uns alle. Entdecke den täglichen Abwechslungsreichtum und ein Unternehmen, in dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbar wohlfühlen. Auch aus diesem Grund sind wir mehrfach als Top Nationaler Arbeitgeber ausgezeichnet.
Unsere rund 300 qualifizierten Ausbilder freuen sich, täglich unsere mehr als 120 Auszubildenden und dual Studierenden bei der Grundsteinlegung Ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen. Dafür wurden wir wiederholt von der IHK Nordschwarzwald zum „1A Ausbildungsbetrieb“ gekürt.
Profil
- Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Ergebnis
Dauer
- 2 Jahre
Praxis
In unseren Geschäftsstellen und in den Fachbereichen, wie… Zahlungsverkehr, Geld-/Vermögensanlage, Privat-/Unternehmenskredite, Auslandsgeschäft, Bausparen, Immobilien, Versichern/Vorsorge, Marketing/Werbung... lernst Du von motivierten Ausbildern das 1x1 der Finanzen.
Berufsschule
Fritz-Erler-Schule Pforzheim oder Hermann-Gundert-Schule Calw (orientiert am Wohnort). Unterrichtsfächer: z. B. Privates Vermögensmanagement, Englisch, Rechnungswesen, Projektkompetenz.
Nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung startest du bei uns deinen ganz individuellen Karriereweg. Mit Seminaren, Coachings durch ausgebildete Trainer, Traineeprogrammen und Studiengängen unterstützt dich die Sparkasse, deine Karriereleiter im eigenen Tempo aufzusteigen. Ein umfangreiches Paket an Betriebssport- und Gesundheitsangeboten, Fahrtkostenzuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und viele weiteren Zusatzleistungen runden unsere Angebote ab.
Teil der Sparkasse zu sein ist deshalb mehr als ein Job: Nutze die vielseitigen Möglichkeiten und werde Teil der größten Sparkasse in Baden-Württemberg.
Bankkaufmann/-frau + inkl. Zusatzqualifikation \"Privates Vermögensmanagement\" (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau + inkl. Zusatzqualifikation \"Privates Vermögensmanagement\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Geldanlage und Vermögensmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Sparkasse zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Finanzbranche fasziniert und warum du Teil der Sparkasse werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der Sparkasse stark kundenorientiert ist, sind diese Fähigkeiten entscheidend für deinen Erfolg in der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau + inkl. Zusatzqualifikation \"Privates Vermögensmanagement\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sparkasse: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Sparkasse und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und die Sparkasse ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele Du verfolgst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Zeige, dass Du die Unternehmenskultur verstehst und schätze, was sie als Arbeitgeber ausmacht.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau und die Zusatzqualifikation im privaten Vermögensmanagement zu erläutern. Erkläre, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Dich antreibt.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.