Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim
Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Sicherheitsmaßnahmen durch, arbeite im Team und überwache Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, abwechslungsreiche Aufgaben und tarifgerechte Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Menschen und Objekten und entwickle spannende Sicherheitskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Dienstleistung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab August 2025 in Wertheim und sei mindestens 18 Jahre alt.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung vorbeugender Maßnahmen für die Sicherheit bzw. die Abwehr von Gefahren
  • Einsatz im Team zum Schutz von Personen und Objekten
  • Steuerung und Überwachung von Einbruchmelde-, Video- und Brandmeldeanlagen sowie weiterer Sicherheitstechnik
  • Abwehren von möglichen Gefahren durch geeignete Maßnahmen
  • Erstellen von Sicherheitskonzepten und Sicherheitsanalysen
  • Und vieles Spannende mehr!

Dein Profil

  • Spaß an der Dienstleistung
  • Zuverlässig und flexibel
  • Körperlich belastbar und leistungsbereit
  • Teamfähig
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
  • Zum Ausbildungsbeginn mind. 18 Jahre alt und Führerschein Klasse B vorhanden

Deine Benefits

  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Intensive Begleitung
  • Tarifgerechte Entlohnung

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber in Wertheim bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die nicht nur abwechslungsreiche Tätigkeiten umfasst, sondern auch intensive Begleitung durch erfahrene Fachkräfte. Unsere Mitarbeiter profitieren von tarifgerechter Entlohnung und einem unterstützenden Teamumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinschaft zu leisten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Ausbildung vorkommen könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, und sei bereit, diese Gedanken im Gespräch zu teilen. Das zeigt deine proaktive Denkweise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Erfahrungen, sei es in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also hebe deine entsprechenden Fähigkeiten hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Leistungsbereitschaft
Gute PC-Kenntnisse
Analytisches Denken
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Überwachung von Sicherheitstechnik
Präzision und Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Sicherheitsbereich fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit stark teamorientiert ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Steuerung und Überwachung von Sicherheitstechnik Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für Einbruchmelde-, Video- und Brandmeldeanlagen hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und sei bereit, darüber zu sprechen.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

In diesem Beruf ist Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind. Dies wird den Interviewern helfen, Vertrauen in deine Fähigkeiten zu gewinnen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr über die verschiedenen Aspekte der Sicherheitsbranche zu lernen.

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim
Trainee.de
T
  • Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>