Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie für spannende Karrieren.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die praxisnahe Studiengänge anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation sowie aktuelle Berufstätigkeit oder Ausbildung.
- Andere Informationen: Studienstart im März und September, Dauer von 7 Semestern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Studiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ vermittelt eine breite Grundlagenqualifikation in den Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre sowie in der angewandten Psychologie.
Für wen eignet sich das Studium?
- Human Ressource Management
- Produkt-/Projektmanagement
- Marketing
- Vertrieb
- Einkauf
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
- Personalentwicklung/-management
- Produktentwicklung und -vermarktung
- Organisationsentwicklung und Changemanagement
- Projektmanagement
- Psychologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beratung im Bereich Training und Coaching
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Semesterstart & Dauer
Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
Dauer: 7 Semester
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B.Sc.) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B.Sc.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in den Bereichen Human Resource Management, Marketing und Projektmanagement zu knüpfen. Vernetze dich mit Alumni deines Studiengangs oder besuche Branchenevents, um wertvolle Einblicke und mögliche Jobangebote zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in relevanten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Branche zu entwickeln.
✨Informiere dich über Unternehmen
Recherchiere Unternehmen, die in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie tätig sind. Informiere dich über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte, um in Vorstellungsgesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie abzielen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Personalentwicklung, Projektmanagement oder psychologischer Gesprächsführung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Lies dir die Informationen zum Studiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie genau durch. Achte auf die Zulassungsvoraussetzungen und die Inhalte des Studiums, um sicherzustellen, dass es zu deinen Zielen passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder eine gleichwertige Qualifikation, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Nachweise über deine Berufserfahrung oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Studium und deinen Erfahrungen in der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Personalmanagement, Projektmanagement und psychologische Gesprächsführung zu erläutern.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in den Bereichen Human Resource Management oder Marketing hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Unternehmen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.