Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Dominikus-Ringeisen-Werk unterstützt 5.000 Menschen mit Behinderungen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 750 €, professionelle Anleitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte ab 01.09.2025 in einem Freiwilligendienst oder Jahrespraktikum.

FSJ/BFD/Jahrespraktikum in der Heilerziehungspflege

Du weißt noch nicht genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Du brauchst ein Jahr Pause von der Theorie und willst erstmal in der Praxis durchstarten? Oder Du möchtest Heilerziehungspfleger*in werden und benötigst dafür noch die notwendige Vorerfahrung?

Dann starte bei uns ab 01.09.2025 einen Bundesfreiwilligendienst (BFD), ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Jahrespraktikum.

Das Dominikus-Ringeisen-Werk begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Hierfür sind an über 30 Standorten rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Für Deinen Freiwilligendienst oder Dein Jahrespraktikum bieten wir Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten - welche Angebote an Deinem Wunschstandort konkret verfügbar sind, findest Du hier: Link.

Das lernst Du bei uns:

  • Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag
  • Pflegerische und assistierende Aufgaben (z. B. bei der Nahrungsaufnahme oder Körperhygiene)
  • Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten (z. B. Ausflüge, Spaziergänge oder sportliche, kreative und handwerkliche Aktivitäten)
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten innerhalb der Einrichtung

Das bringst Du mit:

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Lust auf neue Erfahrungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Eine Vergütung von rund 750 € netto im Monat
  • Vielseitige, interessante und herausfordernde Tätigkeiten
  • Eine professionelle Anleitung, die Dir beratend zur Seite steht
  • Vielfältige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, bevorzugt online über unser Karriereportal karriere.drw.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege zu sammeln. Mit einer Vergütung von rund 750 € netto im Monat und einer professionellen Anleitung unterstützen wir dich auf deinem Weg, während du in einem engagierten Team arbeitest, das sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Zudem bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren über 30 Standorten in Bayern, was dir nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die das Dominikus-Ringeisen-Werk bietet. Wenn du genau weißt, wo du arbeiten möchtest, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du dich mit den Angeboten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dich einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Gesprächen und halte alle Fristen ein. Dies wird einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Interesse an der Arbeit mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Engagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Aktivitäten
Grundkenntnisse in der Pflege
Offenheit für neue Erfahrungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Dominikus-Ringeisen-Werk. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote, die sie für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr bereitstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für einen BFD oder FSJ interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn du vielleicht noch keine direkte Erfahrung in der Heilerziehungspflege hast, kannst du andere relevante Tätigkeiten oder ehrenamtliche Engagements erwähnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über das Karriereportal des Dominikus-Ringeisen-Werks ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Heilerziehungspflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Sei bereit für praktische Beispiele

Denke an konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Dominikus-Ringeisen-Werk und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehe, welche spezifischen Herausforderungen und Chancen es in der Heilerziehungspflege gibt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können besonders aufschlussreich sein.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Trainee.de
T
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>