Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne umfassende Kenntnisse in Marketing, Buchhaltung und Unternehmensführung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung für angehende Führungskräfte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten und die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Projekten und einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation sowie aktuelle Berufstätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im März und September, Dauer von 7 Semestern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bachelor-Studiengang „Business Administration“ erlangen Sie ein breites wirtschaftswissenschaftliches Know-how: von Marketing und Buchhaltung über Wirtschaftsrecht und Controlling bis hin zu Personalmanagement und strategischer Unternehmensführung.
Für wen eignet sich das Studium?
- Berufstätige und Auszubildende aus allen Unternehmensbereichen, z. B.:
- Marketing
- Human Resources
- Kostenrechnung
- Einkauf
- Finanzen und Controlling
Ihre Zukunftsperspektiven
- Erste Management- und Führungsaufgaben
- Projektplanung und -durchführung
- Bewertung des Einsatzes und Nutzens betrieblicher Informationssysteme
- Mitgestaltung von Personalauswahl- und Personalentwicklungsstrategien
- Festlegung einer kundenorientierten Marketingstrategie
- Kosten- und Leistungsrechnung zur Programm- und Sortimentsoptimierung
- Optimierung von Controlling-Systemen
- Erstellung von Finanzplänen
- Supply Chain Management und Produktionsmanagement analysieren
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Semesterstart & Dauer
Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
Dauer: 7 Semester
Business Administration | Bachelor of Arts (B.A.) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Administration | Bachelor of Arts (B.A.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deines Studiengangs oder anderen Fachleuten, die bereits in Positionen arbeiten, die dich interessieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf Business Administration konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber treffen.
✨Soft Skills entwickeln
Achte darauf, deine Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Diese Fähigkeiten sind in der Geschäftswelt sehr gefragt und können dir helfen, im Auswahlprozess herauszustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Administration | Bachelor of Arts (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Studiengang Business Administration auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte und Anforderungen des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie das Studium dir helfen kann, diese Ziele zu erreichen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere Erfahrungen, die für den Bereich Business Administration von Bedeutung sind.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und dass sie gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Betriebswirtschaft beziehen. Fragen wie 'Wie hast du ein Projekt erfolgreich geleitet?' oder 'Welche Marketingstrategien hast du angewendet?' könnten gestellt werden.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Betriebswirtschaft sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.