Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft
Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft

Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft

Ursberg Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben in der Hauswirtschaft und arbeite direkt mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Dominikus-Ringeisen-Werk unterstützt 5.000 Menschen mit Behinderungen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Lebensarbeitszeitkonten und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem kooperativen und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an Hauswirtschaft und Menschen mit Assistenzbedarf erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine duale Ausbildung am 01.09.2025 und bewirb dich online!

Das Dominikus-Ringeisen-Werk begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Hierfür beschäftigen wir an über 30 Standorten rund 5.000 Mitarbeitende, was uns zu einem der größten Sozialunternehmen Bayerns macht.

Du hast großes Interesse an Hauswirtschafts-, Ernährungs- und Gesundheitsfragen? Und gleichzeitig möchtest du gerne mit Menschen arbeiten? Dann absolviere ab dem 01.09.2025 deine duale Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) bei uns im Dominikus-Ringeisen-Werk. Bei der dreijährigen Ausbildung treffen von Anfang an Theorie und Praxis aufeinander und du sammelst somit unmittelbar Berufserfahrung.

Das gesuchte Profil

  • Die Mittelschule hast du bis August diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast Freude an der Arbeit für und mit Menschen mit Assistenzbedarf und bringst Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Ernährungsfragen sowie betriebswirtschaftlichen Themen mit.
  • Außerdem übernimmst du gerne Verantwortung, bist selbständig und teamorientiert.
  • Abgerundet wird dein Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks.

Die Aufgaben

  • Während deiner Ausbildung lernst du verschiedenste Einsatzbereiche von Hauswirtschafter*innen im Dominikus-Ringeisen-Werk, wie z. B. Wohngruppen, das Café KostBar, die Zentralküche und die Wäscherei kennen.
  • Aufgaben in den Wohngruppen sind z. B. die Betreuung von Menschen, die Zubereitung von Mahlzeiten, die Reinigung der Räumlichkeiten, die Pflege von Textilien aber auch das kreative Gestalten der Wohnräume.
  • In der Zentralküche lernst du theoretische und praktische Tätigkeiten kennen, wie z. B. die Herstellung von Mahlzeiten, die entsprechende Erstellung von Speiseplänen sowie den Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln.
  • Zu deinen Haupttätigkeiten im Café KostBar gehören der Service und Umgang mit Menschen, die Reinigung von Räumlichkeiten und Arbeitsgeräten sowie die Zubereitung von kleinen Mahlzeiten.
  • In der Wäscherei hingegen erfährst du, wie die richtige Reinigung und Pflege von Textilien in Verbindung mit entsprechenden Maschinen funktioniert.

Das bieten wir

Neben einer attraktiven Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Lebensarbeitszeitkonten und Fahrrad-Leasing bieten wir vielfältige weitere Leistungen sowie eine Kultur, die auf Kooperation und Beteiligung wert legt.

Bewerberkontakt

Inhaltliche Fragen zur Ausbildung: Berufsschule Ursberg, Frau Christa Bogendörfer, 08281 92-1089, christa.bogendoerfer@drw

Fragen zum Bewerbungsablauf: Ausbildungsmanagement, Frau Lisa Riederer, 08281 92-2725, lisa.riederer@drw

Neugierig geworden? Dann am besten direkt online über unser Karriereportal bewerben.

Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft Arbeitgeber: Trainee.de

Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte duale Ausbildung in der Hauswirtschaft bietet, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld. Mit über 30 Standorten in Bayern und einer Vielzahl von Mitarbeitenden fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Erfahrungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, Lebensarbeitszeitkonten und einem wertschätzenden Umgang, der auf den Werten des Unternehmens basiert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Dominikus-Ringeisen-Werks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die duale Ausbildung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Hauswirtschaft und der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf unterstreichen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hauswirtschaft und Ernährung. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft

Interesse an Hauswirtschaft
Kenntnisse in Ernährungsfragen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
Kreativität bei der Gestaltung von Wohnräumen
Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Zubereitung von Mahlzeiten
Reinigungs- und Pflegekenntnisse für Textilien
Serviceorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Dominikus-Ringeisen-Werk informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die duale Ausbildung in der Hauswirtschaft interessierst. Hebe hervor, wie deine Interessen an Hauswirtschaft, Ernährung und der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf zusammenkommen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder im Umgang mit Menschen gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Dominikus-Ringeisen-Werk informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Hauswirtschaft oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft
Trainee.de
T
  • Duale Ausbildung in der Hauswirtschaft

    Ursberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>