Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fitness, Kundenbetreuung und Verkaufsstrategien in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Deutsche Sportakademie bietet eine praxisnahe Ausbildung im Fitnessbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, digitale Workshops und wertvolle Fitnesslizenzen inklusive.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Fitnessbereich und arbeite mit Menschen, die Sport lieben!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Begeisterung für Fitness und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in deiner Nähe und digitale Schulungen in großen Städten.
Dein Start als Fitnesstrainer/-in
Du liebst Sport & Fitness? Du bist gern unter Leuten & lernst gerne unterschiedliche Menschen kennen? Dann ist die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach die passende Ausbildung & der perfekte Start ins Berufsleben für Dich!
In Kooperation mit Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb (Fitnessstudio, Sport- oder Gesundheitsanlage) bilden wir Dich an der Deutschen Sportakademie zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) UND zum Professional Fitnesscoach aus.
Unsere Ausbildung vermittelt Dir in 36 Monaten das kaufmännische Fachwissen und zusätzlich die wichtigsten Fitnesslizenzen, mit denen Du von Beginn Deiner Ausbildung an als Trainer im Studio eingesetzt werden kannst.
Deine 9 Fitnessabschlüsse im Überblick:
- 4 Fitnesslizenzen: Fitnesstrainer B-Lizenz | Instruktorenausbildung LES MILLS BODYPUMP | Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Personal Trainer A-Lizenz
- 3 Zertifikate: Kundenservice & Salesmanagement | Mitarbeiterkommunikation & Personalmanagement | Erfolgreiches Onlinemarketing
Wahlmodul im 1. Ausbildungsjahr: Fachkunde EMF | Ernährungscoaching
Wahlmodul im 3. Ausbildungsjahr: Yoga Lehrer | Langhantel Trainer | Functional Group Fitnesstrainer
Mögliche Aufgaben in Deiner Ausbildung:
- Trainertätigkeiten auf der Fläche und in Kursen
- Beratung & Betreuung von Kunden/ Mitgliedern
- Verkaufsgespräche führen
- Trainingsplanung und -steuerung
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Erarbeitung von Konzepten für unterschiedliche Dienstleistungsangebote
- Eventorganisation
- Finanzverwaltung (zum Ende der Ausbildung)
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Begeisterung für Fitness, Sport und Bewegung
- Motivation und Freude am Umgang mit Menschen
- Schnelle und gute Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Interesse an der dualen Ausbildung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch am Abend und am Wochenende
Überwiegend lernst Du digital mit spannenden Webinaren, Web-Based-Trainings & Co. und hast die Möglichkeit, flexibel alle Inhalte zu jeder Zeit zu nutzen. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in einem Ausbildungsbetrieb in Deiner Nähe - der schulische Part findet digital und als monatlich fest geplante, intensive Praxisworkshops vor Ort bei uns in Berlin, Hamburg, Dortmund, Köln, Frankfurt, Stuttgart oder München (Deine Wahl) statt.
Bewirb Dich jetzt & starte als Fitnessprofi durch!
Duale Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach (Deutschlandweit) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach (Deutschlandweit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Fitnessbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Ausbildungsbetrieben herstellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fitnessstudios oder Sporteinrichtungen und frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder Schnupperstunden. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien und Fitness-Communities. Teile deine Leidenschaft für Sport und Fitness, um auf dich aufmerksam zu machen. Oft werden Stellenangebote in diesen Netzwerken geteilt, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Fitnessbereich und bilde dich weiter. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach (Deutschlandweit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Sport und Fitness sowie Deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum Du diese Ausbildung machen möchtest und was Dich als Kandidaten auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sportliche Engagements hinzu, die Deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte auf eine fehlerfreie Formatierung und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Sport und Fitness
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sport und Fitness zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du deine Begeisterung in die Arbeit als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau einbringen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und sie betreut hast.
✨Informiere dich über die Ausbildungsinhalte
Mach dich mit den verschiedenen Fitnesslizenzen und Zertifikaten vertraut, die während der Ausbildung erworben werden. Zeige im Interview, dass du die Inhalte verstehst und bereit bist, das Wissen anzuwenden.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren, die dir geboten werden.