Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere praktische Ausbildung mit Theorie in Elektrotechnik und erwerbe zwei Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine exzellente Karriere ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Sicherheit, verkürzte Ausbildungszeit und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Arbeit mit tollen Karriereaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachabitur und eine hohe Leistungsbereitschaft.
- Andere Informationen: Wir suchen junge, engagierte Talente, die im Team arbeiten und flexibel sind.
Du kombinierst Praxis im Betrieb mit Theorie an Hochschule und Berufsschule. Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik und Bachelor of Engineering.
Voraussetzung: Abitur oder Fachabitur
Deine Vorteile:
- Zwei anerkannte Abschlüsse
- Verkürzte Ausbildungszeit
- Hohe Übernahmechancen
- Finanzielle Absicherung
- Exzellente Karriereaussichten
Verlauf: Das duale Elektrotechnikstudium verbindet das Hochschulstudium mit der gewerblichen Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in unserem Betrieb innerhalb von knapp 5 Jahren. Die Ausbildung zum Facharbeiter beginnt vor dem eigentlichen Studium in einer ca. einjährigen ständigen Präsenzphase im Unternehmen. Im zweiten Jahr nehmen Absolventen das Studium an der Fachhochschule Koblenz auf. Anschließend wechseln sich reines Studium an der Fachhochschule Koblenz und Ausbildung in unserem Betrieb während der vorlesungsfreien Zeiten ab. Die Abschlussprüfung zum Elektroniker Betriebstechnik bzw. zur Elektronikerin Betriebstechnik vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) wird im siebten Semester abgeschlossen. Der reguläre Studienabschluss erfolgt im neunten Semester. Als Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering verliehen.
Und nach dem Studium? Bei guter Leistung bieten wir Dir selbstverständlich eine Übernahme an.
Auf wen wir uns freuen: Junge Menschen, die zuverlässig sind, zielstrebig und engagiert im Team arbeiten können, flexibel und wissbegierig, offen und ehrlich sind und eine hohe Leistungsbereitschaft aufweisen.
Dualen Studiengang: Elektrotechnik - Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) und Bachelor of Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualen Studiengang: Elektrotechnik - Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) und Bachelor of Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein theoretisches Wissen miteinander verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualen Studiengang: Elektrotechnik - Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) und Bachelor of Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiengangs in Elektrotechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen dualen Studiengang interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann sowohl praktische Erfahrungen als auch akademische Leistungen umfassen, die für die Position relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.