Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025
Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025

Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025

Ingelheim am Rhein Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Produktionsprozesse und bediene moderne Anlagen in der Pharmaindustrie.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und ein duales Studium mit besten Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, arbeite in interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Medizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie gute Kenntnisse in Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein 4-jähriges Studium im September 2025 und bewirb dich online!

Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2025! Du hast dich schon immer gefragt, wie die wirksamen Bestandteile von Medikamenten hergestellt werden? Du würdest gerne die Theorie eines Studiums gleich in der Praxis umsetzen? Bei Boehringer Ingelheim hast du die Möglichkeit, während eines ausbildungsintegrierten Studiums diesen Fragestellungen nachzugehen. Die Theorie hierzu erwirbst du an der Technischen Hochschule Bingen. Dein erworbenes Wissen kannst du in verschiedenen Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens vertiefen und anwenden. Parallel zu deinem dualen Studium absolvierst du eine Ausbildung als Pharmakant*in. Starte dein 4-jähriges Studium zum Bachelor of Science Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in bei uns im September 2025.

Mach den ersten Schritt und bewirb Dich online mit Deinem aktuellen Lebenslauf, Deinem Anschreiben sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen können.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Du lernst Produktionsprozesse im chemisch-pharmazeutischen Bereich unter Berücksichtigung der heutigen Qualitätskriterien kennen.
  • Du bedienst komplexe Produktionsanlagen mit modernen Methoden der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
  • Die Herstellung von Wirkstoffen wird mittels In-Prozess-Kontrollen geprüft. Dabei kannst du die Prüf- und Messverfahren stetig weiterentwickeln.
  • In interdisziplinären Teams entwickelst und optimierst du die Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen. Hierbei stehst du mit den verschiedensten Fachabteilungen im Austausch.

Anforderungen

  • Abitur oder Fachabitur
  • Gute Schulkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Teamgeist und Freude daran, gemeinsam neue Wege zu gehen
  • Kreativität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Du willst mit uns in Kontakt treten? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.

Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dualen Studium zu vereinen. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld in Ingelheim, das dir nicht nur spannende Herausforderungen im chemisch-pharmazeutischen Bereich bietet, sondern auch eine wertvolle Ausbildung als Pharmakant*in.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrens- und Prozesstechnik sowie in der Pharmakologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Boehringer Ingelheim zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Industrie und die Bedeutung von Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du zur Verbesserung von Produktionsprozessen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025

Analytisches Denken
Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
Teamfähigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Praktische Erfahrung in der Produktionstechnik
Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Boehringer Ingelheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Boehringer Ingelheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium und die Ausbildung als Pharmakant*in wichtig sind. Betone insbesondere deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Zeige deine Begeisterung für die chemisch-pharmazeutische Industrie.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: deinen Lebenslauf, das Anschreiben und die letzten beiden Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Verfahrens- und Prozesstechnik angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über chemisch-pharmazeutische Produktionsprozesse aneignen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Methoden in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In interdisziplinären Teams zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Kreativität hervor

Die Optimierung von Verfahren erfordert kreative Lösungsansätze. Überlege dir im Vorfeld, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ideen entwickelt hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Kreativität zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an Boehringer Ingelheim, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.

Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium B. Sc. Verfahrens- und Prozesstechnik + Pharmakant*in in Ingelheim 2025

    Ingelheim am Rhein
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>