Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene kaufmännische Bereiche und unterstützt im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, eigene Laptop und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie direkt in der Praxis anzuwenden und Teil eines coolen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Noten, Teamfähigkeit und Interesse an kaufmännischen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und internationale Austauschmöglichkeiten machen das Studium besonders.
Du hast oder wirst bald dein Fach-/Abitur absolvieren und möchtest während deines Studiums theoretisches Wissen direkt in der Praxis umsetzen, Erfahrungen sammeln und finanziell unabhängig sein? Dann ist unser duales Studium das richtige für dich. Im Rahmen des Studiums durchläufst du verschiedene Abteilungen und erhältst ein breites Wissensspektrum. Du wirst von Beginn an in Themen und Projekte integriert, sodass du deine theoretischen Kenntnisse praxisnah vertiefen kannst. Im Rahmen des dualen Studiums bist du einmal die Woche in der Berufsschule. Freitags und Samstag Vormittag finden die Vorlesungen an der IHK Nord-Westfalen in Münster statt. Den Rest der Woche bist du in den verschiedenen Abteilungen im Betrieb eingesetzt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Hansa-Berufskolleg Münster
Hochschule: IHK Nord-Westfalen in Münster
Einsatzorte: Vreden, Altenberge, Horstmar, Münster
Wechsel der Abteilungen: im viermonatigen oder achtmonatigen Abstand
Deine Aufgaben:
- Du durchläufst standortübergreifend verschiedenste kaufmännische Bereiche wie Human Resources, Vertrieb, Logistik und Marketing.
- Dort unterstützt du im Tagesgeschäft beispielsweise bei der Anlage von Aufträgen, Planung von Marketingaktivitäten, Rechnungsprüfung, Verhandlungen mit Lieferanten und Personalbetreuung.
- Du übernimmst je Abteilung eigenverantwortlich kleine Aufgabenbereiche und organisierst dich selbst.
- In Projekten wirst du miteinbezogen und kannst eigene Ideen einbringen.
Dein Profil:
- Fachhochschulreife
- Gute Schulnoten in den klassischen Hauptfächern (inkl. Englisch)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen Prozessen
- Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Zeitmanagement
- Mobilität zwischen den Ausbildungsstandorten Altenberge, Horstmar, Vreden und Münster
Deine Benefits:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
- Studientage zur Vorbereitung auf Prüfungen
- Mitarbeiterrabatte
- Einbindung in spannende Projekte
- Internationaler Austausch
- 35-Stunden Woche im Gleitzeitsystem
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme aller Studienkosten
- Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigener Laptop
- coole Azubigemeinschaft mit regelmäßigen Azubifeiern
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen wie Human Resources, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei StudySmarter zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Sei mobil und flexibel! Da du zwischen verschiedenen Standorten pendeln musst, ist es wichtig, dass du deine Mobilität hervorhebst und zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Position von Bedeutung sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika umgesetzt hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Zeitmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich selbstbewusst. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei dir deiner Stärken bewusst und präsentiere dich authentisch.