Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Bereiche eines Industrieunternehmens und übernimm Verantwortung in Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Industrieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lockeres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung mit direkter Anwendung deines Wissens und tollen Übernahmemöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an Wirtschaft, Teamgeist und Grundkenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium an der DHBW Mannheim mit spannenden Planspielen und Fallstudien.
Inhalte der Ausbildung
- In 3 Jahren lernst du alle wichtigen Bereiche eines Industrieunternehmens kennen, darunter:
- Marketing
- Personal
- Controlling
- Einkauf
- Vertrieb
- und viele mehr!
Von Anfang an übernimmst du Verantwortung, arbeitest an eigenen Projekten und wirst Teil unseres Teams.
Dein Studium:
An der DHBW Mannheim bekommst du das theoretische Rüstzeug: BWL, VWL, Recht und Rechnungswesen – alles praxisnah mit Planspielen und Fallstudien.
Deine Praxis:
Deine Praxismodule finden in unserer Zentrale in Bingen statt. Hier kannst du dein Wissen direkt anwenden.
Qualifikationen:
- Abitur
- Interesse an Wirtschaftsthemen
- Teamgeist, Eigeninitiative & Motivation
- Grundkenntnisse in MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Was wir bieten:
- Ein lockeres Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach deinem Studium
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie Firmenfitness, Gesundheitsmanagement und einen Betriebsarzt
- Top Übernahmemöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss
Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Mannheim und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du das Gelernte bei uns anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Interesse an Wirtschaftsthemen, um im Gespräch aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Industrie anzusprechen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Grundkenntnisse in MS Office, indem du während des Gesprächs nach Möglichkeiten fragst, wie diese Tools in deiner zukünftigen Rolle eingesetzt werden können. Das unterstreicht dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Wirtschaftsthemen und erläutere, warum du dich für das duale Studium bei diesem Unternehmen entschieden hast. Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative auf.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über MS Office-Kenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium in BWL Industrie stark auf Wirtschaftsthemen fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums.