Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)

Erlensee Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im Bahningenieurwesen in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: SPITZKE ist ein innovatives Unternehmen im Bahnsektor mit starken Wurzeln.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, eine sichere Übernahme und Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahn und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich; Begeisterung für den Bahnsektor ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Du wirst eigenverantwortlich Projekte leiten und wertvolle Berufserfahrung sammeln.

Das System Bahn ist für Dich mehr als Zugfahren? Du möchtest noch jede Menge darüber wissen, doch der Hörsaal allein ist Dir zu wenig? Das duale Studium bietet Dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis von Beginn an miteinander zu verknüpfen. In 3 Jahren und acht Monaten eignest Du Dir eine sichere Grundlagenkompetenz im Bahningenieurwesen an und sammelst gleichzeitig Berufserfahrung.

Das lernst Du im dualen Studium:

  • Abwechslung: Beim Studiengang Bahningenieurwesen kooperieren wir mit der Technischen Hochschule Mittelhessen. Hier konzentrierst Du Dich auf die Bereiche Mathe, Physik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Informatik und eignest Dir ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen an.
  • Praxisbezug: Darüber hinaus lernst Du unser eng vernetztes Unternehmen kennen und betreust eigenverantwortlich verschiedene Teilprojekte bei unseren Bauvorhaben.
  • Perspektive: Da Deine Übernahme nach erfolgreichem Studium für uns selbstverständlich ist, bereitest Du Dich bereits in den letzten Semestern auf Deine spätere Position bei uns vor.
  • Teamarbeit: Bei Deinen vielfältigen Aufgaben steht Dir unser erfahrenes SPITZKE-Ausbildungsteam stets zur Seite.

Du solltest ein duales Studium Bahningenieurwesen machen, wenn Du...

  • Dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen hast oder kurz davorstehst.
  • Dich für den Bahnsektor begeisterst.
  • neuen Aufgaben verlässlich mit Neugier und Motivation begegnest und einmal eigene Projekte leiten und so etwas Bleibendes schaffen möchtest.
  • mit Einsatzbereitschaft, Ehrgeiz und Willensstärke überzeugen kannst.
  • die Abwechslung von Theorie und Praxis liebst.
  • Dich bewusst für ein duales Studium entschieden hast und Dich auf die Erfahrungen, Herausforderungen und Eindrücke freust.

Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis im Bereich Bahningenieurwesen, unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch gezielte Projekte und Mentoring-Programme wertvolle Berufserfahrung und Perspektiven für deine Zukunft bieten. Zudem garantieren wir eine Übernahme nach dem Studium, was dir eine sichere Grundlage für deine Karriere im Bahnsektor ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bahningenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bahningenieurwesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Projekten vor, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und das Gelernte anschaulich zu präsentieren, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bahnbranche in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei uns entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit unserem Ausbildungsteam erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Technische Mechanik
Informatikkenntnisse
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Motivation und Einsatzbereitschaft
Neugierde und Lernbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen und dem dualen Studium im Bahningenieurwesen auseinandersetzen. Besuche die Website von SPITZKE und informiere Dich über deren Projekte und Werte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Bahnsektor und Deine Motivation für das duale Studium darlegst. Erkläre, warum Du Dich für SPITZKE entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit dem Bahningenieurwesen in Verbindung stehen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium Bahningenieurwesen stark auf technische Fächer fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Interesse am Bahnsektor zeigen

Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für den Bahnsektor. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass Du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis verstehst und aktiv verfolgen möchtest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu Deinen Vorstellungen und Zielen passt.

Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Bahningenieurwesen (m/w/d)

    Erlensee
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>