Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dualen Studium zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und starte deine Karriere in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und ein persönliches iPad für deine Arbeit.
- Warum dieser Job: Erhalte einen anerkannten Bachelor-Abschluss und eine Berufsausbildung – der perfekte Karrierestart!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit 'Gut', Interesse an Wirtschaft und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Teste den Beruf mit unserem interaktiven Sparkassenspiel online!
Ausbildungsintegriertes duales Studium (Studium + berufliche Ausbildung). In einem dualen Studium verbinden sich Theorie und Praxis auf ganz besondere Weise. Zum einen absolvierst du ein akademisches Studium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn. Hier gewinnst du aktuelles Fachwissen. Zum anderen machst du eine berufliche Ausbildung bei uns. Hier kannst du dein erlerntes Fachwissen direkt in der Praxis anwenden. Dieses Prinzip macht ein duales Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art der Ausbildung. Denn am Ende hast du sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss als auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann in der Tasche. Die perfekte Vorbereitung für den Start ins Arbeitsleben. Und ein toller Weg, um während des Studiums schon Geld zu verdienen und den ersten Karriereschritt zu machen.
Du möchtest in den Beruf reinschnuppern und die ersten Aufgaben erledigen? Kein Problem! Hier findest du dein eigenes kleines Sparkassenspiel, bei dem du feststellen kannst, ob der Beruf des Bankkaufmannes / der Bankkauffrau das Richtige für dich ist!
Was wir von Dir erwarten:
- Abitur oder Fachabitur mit der Note „Gut”
- Interesse an Wirtschaft und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erfolgsorientierung
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
Was erwartet dich:
- Eine sichere Zukunftsperspektive bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
- Gemeinsame Events und Feiern
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
- Fahrtkostenzuschuss und Urlaubsgeld
- Ausstattung mit einem persönlichen I-Pad
- Günstige Mitarbeiterkonditionen auf hauseigene Produkte
Informationen zum Studium:
- Studienrichtung: Banking & Sales (B.A.) – Abschlussgrad: Bachelor of Arts
- 7 Semester
- Beginn zum Wintersemester (September des Jahres)
- Präsenztage (Mai/Juni/November/Dezember) jeweils 6 Blöcke Do. – Sa.
- Klausurtage (Januar/Juli) jeweils 2 Blöcke Mi. – Sa.
- Teilnahme am internen Unterricht gemeinsam mit dem Ausbildungslehrjahr
Duales Studium Bank (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Schnupperstudium bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit wirtschaftlichen Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Übe, wie du deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkassen-Finanzgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten enthält. Betone deine Interessen an Wirtschaft und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Hebe deine Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Wirtschaft vor
Da das duale Studium einen starken Fokus auf wirtschaftliche Zusammenhänge hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen und Trends vorbereiten. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Branche.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Bankbranche entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es in Projekten oder bei der Lösung von Problemen. Teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Kleide dich angemessen und freundlich
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und während des Interviews eine positive Körpersprache zeigst. Ein Lächeln kann viel bewirken!